Stromversorgung im Zelt?
Hallo zusammen,
Wie ist es auf Campingplätzen oder Zeltplätzen mit der Stromversorgung? Gibt es dort Möglichkeiten sich per Kabeltrommel mit Strom zu versorgen oder sollte man lieber Solarpanele haben?
9 Stimmen
9 Antworten
Du solltest dich vor Antritt der Reise informieren wie es auf deinem gebuchtem Campingplatz geregelt ist.
Für Wohnmobile und Wohnwagen sind in aller Regel ausreichend Steckdosen vorhanden. In den Bereichen wo nur Zelte stehen oft nicht.
Ob dir ein Solarpanel was nutzt bleibt aber auch fraglich. Bei Campingplätzen die unter Bäumen sind bringt dir das nicht wirklich was.
Für den Anschluss reicht nur eine Kabeltrommel oft nicht. Es braucht auch schon den richtigen Stecker. Der blaue CEE-Stecker wird nicht umsonst oft als Caravan-Stecker bezeichnet.
Kommt auf den Campingplatz an. Ich habe beides schon erlebt: Strom am PLatz verfügbar oder eben nicht.
Die meisten normalen Campingplätze haben Stromanschlüsse wobei eine mindestens 25m Kabeltrommel schon zu empfehlen ist.
Richtig viel Strom kann man auf einem Campingplatz nicht ziehen, die sind meist ziemlich schwach abgesichert.
Solar, Powerbank und Energiestation.