Wohnungseinrichtung Kosten (komplett)?
Hallo zusammen ich und mein Freund würden gerne von Zuhause ausziehen. Und fragen un wieviel wir aber erstmal ansparen sollen für die komplette Wohnungseinrichtung. Einbauküche, Handtücher, Geschirr, E-geräte und und und. Wenn wir alles neu neu holen würden.
Wieviel habt ihr so ausgegeben?
Lg
7 Antworten
Das kommt auf Eure Ansprüche an. Eine Mietwohnung sollte bereits eine Küche enthalten, im Idealfall mit Geschirrspüler.
Für den Anfang könnt Ihr beide auch Möbel aus Euren Jugendzimmern mitbringen, um die Kosten gering zu halten.
Geld ausgeben solltet Ihr für gute Matratzen und darauf achten, daß die Möbel, die ihr anschafft, schadstoffarm sind.
Wenn Ihr alles auf einmal anschafft, sieht die Wohnung unter Umständen aus, wie aus einem Möbelhausprospekt.
An Eurer Stelle würde ich mir eine Liste der Gegenstände für die erste eigene Wohnung aus dem Internet herunterladen und darin die Preise der Sachen eintragen, die Euch gefallen.
Porzellan und Gläser gibt es erheblich preiswerter im Secondhandkaufhaus, in guter Qualität und teilweise noch original verpackt, z. T. aus Wohnungsauflösungen.
Auch wenn es nicht sexy klingt, aber die Möbelstücke solltet ihr nicht gemeinsam anschaffen, sondern jeder einen Teil der Einrichtung, ungefähr wertgleich.
Denn die Gegenstände gehören dem, der auf der Rechnung steht, und falls es nicht klappen sollte, gibt es keinen Streit, wer das Ding behalten darf. Wenn Ihr zusammen bleibt, umso besser 🤗
Viel Spaß beim Planen!
Giwalato
wenn ihr ALLES neu holen wollt? Kommt ja auf die Größe der Wohnung an. Küche schon mindestens 1000 bei einer normalen größe, bett 400, sofa 400, restliche möbel 1000... textilien, geschirr etc. nochmal 400 mindestens.
also so 3 - 4000. aber auch nur wenn man nicht gerade teuer kauft.
edit: waschmaschine habe ich vergessen.
bei mir sind es wohl ... knap 1000 für möbel, je 300 kühlschrank und waschmaschine, rest habe ich nicht selber. alles andere habe ich nach und nach gekauft, sind wohl insgesamt circa 300 gewesen.
Das kommt auf die Größe der Wohnung und euren persönlichen Geschmack an, daher kann man die Frage pauschal nicht beantworten.
Warum muss denn alles neu sein?
Ich habe in der ersten Wohungen viele Spenden aus dem Verwandtenkreis bekommen.
Nach und nach könnt ihr immer noch bessere Gegenständ ekaufen, frisst dann nicht so viel Geld auf einmal.
Einbauküche mit Geräten....ab 2500 Euro, über Eck direkt mal das Doppelte.
Töpfe, Teller, Kleingeräte (Mixer, Toaster) ect. 150-200 Euro
Für Wohn und Schlafzimmer, kommen nochmal 2500-3000 Euro zusammen.
Komplett ?
Ja, 10.000,00 €.
Es sei denn Ihr holt Euch fabrikneuen Sperrmüll in die Wohnung, dann die Hälfte.
Das war jetzt überspitzt formuliert. Gemeint waren diese Möbel-Discounter wo es auch sehr preiswerte Möbel mit geringer Haltbarkeit gibt.
Wo kriegt man den fabrikneuen Sperrmüll her?