Wohnung kaufen und durch Mieter abzahlen lassen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehe zu (d)einer Bank und lass‘ dich dort beraten.

Wenn du den Kaufpreis kennst, wird dir ein Finanzierungsangebot gemacht.

Ohne Eigenkapital wird’s schwierig.

uU. zahlt deine Mutter einen sehr hohen Mietpreis.....

Lg

P.S. Habe eben gelesen, dass du bereits eine Eigentumswohnung hast.

.... dann müsstest du dich ja auszukennen.


sonnymurmel  28.01.2020, 05:03

Danke für den Stern.

0

Ansich ist das extrem vernünftig.

An fremde vermieten könnte man auch, aber damit kommen natürlich pflichten etc. zustande, die man ggf. nicht eingehen möchte.

Natürlich musst du die Bank überzeugen, das wird während der Ausbildung sicher nicht leicht! WENN das aber passt, du ein paar tausender für den eigenanteil zusammenhast, macht das durchaus sinn.

Achte aber auf folgendes: Lass deine Mutter nicht zum Selbstkostenpreis dort wohnen, rechne natürlich noch etwas drauf , dass du dann beiseite legst um Rücklagen zu bilden. Auch wenn deine Mutter mieterin ist, musst du immer mal wieder was an der Wohnung machen.

bin mir nicht sicher ob ich es machen soll.

das dürfte auch gar nicht zur Diskussion stehen denn, schlicht und ergreifend - niemand wird Dir als Auszubildendem einen Kredit - und schon gar keinen derartig hohen Kredit gewehren, da Du keinerlei Bonität hast.

Also wird sich Deine Mutter wohl selbst eine Wohnung kaufen müssen, wenn sie denn keine Miete mehr "an Fremde" bezahlen möchte. Die kann sie Dir dann später auch gerne vererben.

Wenn du in der Ausbildung bist, wirst du keinen Kredit für eine Wohnung bekommen. Vielleicht kann deine Mutter bürgen, wenn sie genug Einkommen hat, allerdings muss sie dann auch zahlen, wenn du nicht kannst. Oder sie kauft die Wohnung und du übernimmst sie dann, wenn du dir den Kredit leisten kannst.

Grundsätzlich eine gute Idee, muss man jetzt nur schauen, wie man es finanziert. Vorausgesetzt sie ist nicht überteuert. Und da habe ich zur Zeit so meine Bedenken.


berlinberlin63  15.09.2019, 21:38

Dann kann sie auch gleich selbst die Wohnung kaufen und später verschenken oder vererben.

0

Davon halte ich nicht viel:

Erstens: Wo willst du so viel Geld hernehmen? Bank? Die Kreditzinsen sind ziemlich hoch.

Zweitens: Das ist eine lebenslange Entscheidung, da man dann gefühlt ewig arbeiten muss, bis der Kredit abbezahlt ist. Überlege dir also, ob du in diesem Ort/Dorf/Stadt auch für immer wohnen bleiben willst.

Drittens: Als Vermieter hat man nicht nur Mieteinahmen. Davon muss die Müllabfuhr, die Wasserwerke, usw. bezahlt werden. Und wenn mal was kaputt-geht, wie z. B.: der Wasserboiler, muss man den als Vermieter ersetzen, diese Kosten kann man nicht auf den Mieter abwälzen.

Woher ich das weiß:Recherche

Vampire321  15.09.2019, 22:33

Zinsen sind ... WAS???

du bekommst im mom Geld für <1% !

auch wenn ohne Eigenkapital da 1,5-2% rum kommen... bei z.b. vollfinanzierten 150.000€ wären das auf 20 Jahre mit 3% Tilgung eine monatliche Belastung von 562,50-625€ ... ob deine Mutter das als ‚Kaltmiete‘ bereit ist zu bezahlen müsste natürlich geklärt werden... denn da kommen noch Hausgeld und Nebenkosten hinzu

du könntest natürlich die Tilgung runter fahren, dann bleibt natürlich ne höhere Restschuld ... und ob die Zinsen in 10-30 Jahren immer noch so niedrig sind, bleibt zu bezweifeln

1
Jack19X1  15.09.2019, 22:53
@Vampire321

Eben, sagte ich doch:

"da man dann gefühlt ewig arbeiten muss, bis der Kredit abbezahlt ist"

Aber heutzutage muss wohl Jeder seinen Senf dazugeben, egal wie überflüssig er ist.

0
Vampire321  15.09.2019, 22:56
@Jack19X1

Du hast es scheinbar nicht verstanden... eine VERMIETETE Wohnung zahlt im Idealfall der Mieter ab, natürlich zahlt man ab und zu was dazu, aber eine bessere Rendite für dieses zugeschossene Geld gibt es nicht!

... ICH lasse mir so zwei Häuser für die Rente bezahlen ;)

läuft gut... noch 15 Jahre, dann habe ich die beiden Mieteinnahmen als zusätzliche Einkommen...

1
LouPing  16.09.2019, 09:14
@Vampire321

Abwarten, auch ich besitze mehrere Immobilien. Aber auch dir sollte klar sein das sowohl das FA als auch die Grundsteuer noch ordentlich für Überraschungen sogen werden.

Ich habe genug Geld als Sicherheit hinterlegt, wer alles nur von den Mieteinnahmen finanzieren will wird sich die Finger verbrennen.

1
Vampire321  16.09.2019, 13:47
@LouPing

Ich habe diese beiden Häuser seit gut 10 Jahren... mache das also nicht erst seit gestern...

meine Eltern waren selbstständig und haben ihre altersvorsorge auf Immobilien aufgebaut, die vermieten schon seit >40 Jahren... ich bin diesbezüglich also vorbelastet ... und mietnomaden, kernsarnierung und mietausfall sind mir nicht gänzlich unbekannt... man muss halt -wie du richtig sagst- Reserven schaffen

aber bei der eigenen Mutter als Mieterin würde ich das rel entspannt sehen ;)

0