Wohnraumsuche in Berlin/ Erfahrungen zu Studentendorf Sclachtensee?
Hallo!
Im Winteresemester möchte ich an der FU in Berlin studieren. Ich lebe derzeit noch in Österreich und suche daher nach einem bezalhbaren Wohnraum in Berlin.
Auf der Seite des studierendenwerks bin ich auf das Studentendorf Schlachtensee gestoßen und habe mich dort um ein Zimmer beworben.
Nun habe ich die Bestätigung bekommen, dass ein Zimmer der Form "Studenten-WG-Comfort" frei werde. Bis Montag muss ich mich entscheiden und Bescheid geben, ob ich dort auch wohnen möchte. Ich habe mir danach die Rezensionen zum Studentendorf durchgelesen und diese sind sehr schlecht. Es solle schimmeln, das Personal sei unfreundlich, die Zimmer kleiner als angegeben, etc.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Studentendorf gemacht und kann mir rückmelden, ob es denn wirklich so schlimm ist? (Problematisch ist dabei auch, dass es befristet ist und ich mindestens 11 Monate dann dort wohnen müsste...)
Am liebsten würde ich ja in einem normalen Studentenwohnheim wohnen, das Problem hierbei ist jedoch, dass ich dafür die Zulassung der Universität vorweisen muss und ich diese möglicherweise erst im September erhalte und Angst habe, dann nirgendwo mehr einen bezahlbaren Platz zu finden (mein Budget beträgt 400 Euro für die Miete maximal)...
Kann mir jemand dabei weiterhelfen oder hat einen guten Rat für mich?
Liebe Grüße,
Anna-Maria
3 Antworten
wird saniert. wenn du überhaupt ein zimmer in berlin willst, darfst du nicht wählerisch sein.
Auch wenn die Bewertungen nicht besonders sind, mit einem Budget von 400€ wirst du nichts anderes finden. Selbst private WG Zimmer kosten meist mehr. Das Studierendenwerk hat auch eine private Zimmerbörse. Vielleicht findest du da was:
Zimmer in Studentendörfern sind sehr begeht und oft nur nach längerer Wartezeit zu bekommen (auch schlechte). Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt kosten mindestens 15 Euro pro qm.
Zusatzhinweis:
Die Adresse Wasgenstr. 75 befindet sich Kreuzung Potsdamer Chaussee/Wasgenstraße.
Die Potsdamer Chaussee B1 ist eine stark befahrene Durchgangsstraße mit entspr. Geräuschkulisse faktisch 24Std/Tag.