Wohnen mit Schwiegereltern?
Hallo ihr Lieben,
ich komme aus Kosovo und bin schon seit 6 Jahren mit meinem Verlobten zusammen. Er hat mir von Anfang an gesagt das er mit seinen Eltern wohnen bleiben möchte. Damals dachte ich, dass das kein Problem für mich sein wird. Nun ist geplant das ich nächsten Monat zu ihnen ziehe. Wir haben zwei getrennte Wohnungen, wir wohnen oben und meine Schwiegereltern unten. Trotzdem sitzen wir jedesmal zusammen weil meine Schwiegereltern das so erwarten.
Jedesmal wenn wir wohin gehen, sagt mein Verlobter bescheid. Jedesmal wenn wir Spazieren gehen, kommen sie mit. Wir essen jedesmal zusammen und machen auch sonst alles zusammen. Außer wir (verlobter und ich) gehen mal hoch und schauen zusammen eine Serie.
Ich weis das ich damals zugestimmt habe mit ihnen zu Leben, ich war noch sehr jung aber nun Träum ich selbst davon weil es mich nicht inruhe lässt. Der Gedanke für immer zusammen, dass kann ich nicht ertragen.
Ich denke oft darüber nach Schluss zu machen weil ich genau weis das mein Mann sich niemals von seinen Eltern trennen kann. Dann denke ich mir wiederrum das es vielleicht nicht so schlimm wird. Ich kann eigentlich nicht ohne meinen Verlobten leben, ich liebe ihn zu sehr aber dieses zusammen leben macht mich psychisch krank.
Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Ich lasse hier alles liegen, mein ganzes Leben das ich so liebe um zu ihm rüber zu ziehen. Ich gebe alles auf für ihn.
Lebt einer von euch mit den Schwiegereltern und kann mir sagen wie ihr es empfindet?
Ob das auszuhalten ist? Oder hat jemand von euch euren Partner schonmal dazu gebracht seine Eltern zu verlassen ?
3 Antworten
So etwas hatten wir auch - Wir lebten 3 Jahre lang in einem Haus mit meinen Eltern. Zum Glück haben wir es beide nicht ausgehalten und sind ausgezogen. Seit dem haben wir auch keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Ich bereue es nicht.
ABER bei dir ist das eher schwieriger - dein Partner will nicht ausziehen. Es ist sehr schwer sich zu entscheiden, aber ich denke bzw es hört sich so an, als würdest du niemals glücklich werden - auch wenn du mit deinem Partner wohnst - ich denke nicht das du dein Lebenlang unglücklich sein willst. Du musst wissen ob du sowas aushalten kannst - ich könnte es nicht, ich wollte mein Leben dadurch nicht zerstören lassen. Wenn dein Partner sein zu Hause wirklich niemals verlassen wird, du aber da absolut nicht wohnen kannst für immer - dann musst du dich wohl oder übel gegen ihn entscheiden. Tu das was für dich gut ist, was dich glücklich macht.
Ich weis leider nur nicht ob mich ein leben ohne ihn Glücklich macht:(
Wenn du ihn so sehr liebst, würde ich nicht Schluss machen. Er ist dein Verlobter und ich denke, er würde es verstehen wenn du einmal alleine mit ihm zusammensitzen würdest und ihm die Situation aus deiner Sicht erklären würdest. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dich psychisch krank macht. Wir können leider nicht wissen wie er reagiert, aber ein Versuch ist es Wert. Ich denke, es ist auch ein befreiendes Gefühl wenn du mit ihm redest. Ich wünsche dir alles Gute!
Danke dir. Ich werde auf jeden Fall versuchen mit ihm zu reden nur weis ich nicht genau ob ich das Thema weg ziehen ansprechen soll oder nicht. Ich weis ja eigentlich das es niemals heißen wird.
Schwierig...
Dein Verlobter hat so ein enges Verhältnis zu seinen Eltern, dass er wohl eher auf dich verzichten würde als auf seine Eltern, kann das sein?
Als erstes würde ich dir raten, nicht zu heiraten...
Rede mit deinem Verlobten und sag ihm, ihr müsste Regeln treffen. Vielleicht solche wie, Mittagessen zusammen ist ok, Frühstück und abends gehört euch als Paar. Auch der Abend gehört euch als Paar. Ein Abend in der Woche geht ihr zu den Eltern, die anderen Abende seid ihr bei euch.
Spazieren gehen... abwechselnd, mal mit mal ohne Eltern.
Du musst ihm freundlich klar machen, wie es dir in dieser Situation geht. Wenn er nicht versteht und nicht zu dir hält, hat eure Beziehung keine Zukunft. Denn dann wirst du unglücklich und er geht zu seinen Eltern.
Alles Gute!
Das ist ja schon mal gut, dass er sich hinter dich stellt.
Versucht es mit klaren Regeln und ein wenig Distanz, dass muss auch dein Verlobter lernen, denn ihr seid demnächst die Familie, nicht mehr die Eltern.
Aber in dieser Situation brauchst du viel Geduld und Diplomatie. Viel Erfolg!
Danke für deine Antwort. Ich weis leider nicht ob er sich gegen mich Entscheiden würde. Ich habe schon oft mit ihm geredet und er hat wirklich immer versucht mir alles so gut es geht recht zu machen. Hat auch jedes Thema das mich gestört hat, bei seinen Eltern angesprochen und klar und deutlich gesagt das manche Dinge nicht gehen.
Ich denke wenn ich in ruhe mit ihm rede, würde er mir so gut es geht immer den Rücken stärken aber sobald ich etwas gegen meine Schwiegermutter gesagt habe, war er beleidigt oder auch mal etwas lauter.
Ich danke dir jedoch sehr für deine Tipps.