Wohin mit Heckenschnitt vom Nachbarn?
Darf man den mit freundlichen Entsorgungsgruß über den Zaun zurückbefördern?
Es geht nicht um eine Handvoll, sondern Berge entlang eines 20m Zauns. Abgesehen von dornigen Trieben und allerhand Übel, wie Essigbaum und Flieder, der mittlerweile überall in unsrer Wiese und in Kulturpflanzen (Johannisbeeren) austreiben.
Astschere etc. hab ich schon parat liegen...
12 Antworten
Halt Polizei!
Willst Du etwa den Pflanzen vom Nachbarn an den Kragen? Oder hat er den Rückschnitt der Pflanzen einfach fallen gelassen?
In jedem Fall solltest Du ihn erst einmal schriftlich auffordern, mit Fristsetzung, die Pflanzen selbst zurück zu schneiden!
Sicherheitshalber besorg Dir bitte mal das Nachbarschaftsrecht für Euer Bundesland in dem Du lebst. Hier sind einige Erklärungen zu finden, was und in welchem Abstand Pflanzen im Grenzbereicht gepflanzt werden dürfen. Auch gilt eine Jahresfrist, wie alt die Pflanzen sind. Bei einigen kannst Du, wenn diese Frist noch nicht überschritten ist, eine komplette Entfernung verlangen!
Einfach Hand anlegen kann eine Menge Ärger bereiten. Also mach Dich bitte erst mal gründlich schlau!
Alles Gute
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es um Deine Seite einer Hecke, welche die Grenze zwischen Euch abtrennt. Üblicherweise entsorgt dabei jede Seite ihr Laub selber (Grüngutsammelstelle). So mache ich das mit meinen Nachbarn.
Grüßle Bernd Stephanny
Die Trennlinie ist der Zaun, nicht die Hecke. Und diese müsste eigentlich 1 m daneben gepflanzt sein. Sie wächst aber direkt am Zaun.
Wenn du den Astschnitt vornimmst, musst du ihn auch entsorgen - bei dir. Falls du in Absprache die Hecke auf deiner Seite schneidest - auch!
Wenn der Nachbar dir den Astschnitt auf dein Grundstück kippt, kannst du die dir entstehenden Kosten ihm in Rechnung stellen. Sinnvoll: Vorher bitte dem Nachbarn (schriftlich) mitteilen, dass die Entsorgung etwa 30-50 Euro kosten wird. Er hätte zwei Tage Zeit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Wieso soll ich das Grün entsorgen, das von drüben rüber wuchert? Ist doch nicht meins.
mal wieder klassich wenn der apfelbaum rüber wächst und da äpfel dran sind dann würdest du die schon pflücken ?? aber den grünschnitt willste nicht ?? rechtlich darfst du sogar das was übersteht abschneiden aber nur nach absprache und wenn du so stur bist und nicht redest mit deinem nachbarn wird es ärger geben
Geht nicht um nen schnieken Apfelbaum (Äpfel hab ich mehr als genug eigne) sondern um stark wucherndes Heckengelump
Eigentlich sollte dein Nachbar diesen Schnitt selbst vornehmen, da es seine Pflanzen sind. Bitte ihn höfflichst um den Rückschnitt, da sie deine Pflanzen behindern.
Solltest du es selbst schneiden (ohne sein Einverständniss würde ich es nicht tun) so musst du auch für die Entsorgung sorgen, wenn es Apfel-, Birnen- und Kirschbäume wären und die Früchte würden in dein Garten fallen könntest & dürftest du dich daran erfreuen.
Ey Alter,
versuche zunächst ruhig mit dem Verursacher zu reden, funktioniert das nicht beauftrage einen Avokaten!
Lol. a) kann ich kein Russisch b) solang ich klar denken kann, kommt mir kein Advokat ins Haus ))
Will ja deren Hecke nicht vernichten, sondern nur das, was beständig rüberwuchert. Und habe absolut keinen Bock, die Mengen selbst zu beseitigen. Die Nachbarn, um die es geht, kenne ich nicht. Siehe meine Antwort an @MrSavage.