Wohin mit dem Katzenklo in ner 3.5Zi. wohnung?
hallo :)
diesen Sommer ziehen 2 Katzen bei mir ein. Ich weiss jedoch noch nicht wohin mit dem Klo! Mein Freund möchte den Geruch nicht in der Wohnung haben.
- Hab gehört, mit gutem Streu und Hygiene lässt sich das eindämmen. Stimmt das?
- ich habe einen kleine Waschraum den ich offenlassen kann, funktioniert das neben Waschmaschine? Die läuft ja nicht die ganze Zeit.
Unsere wohnung ist küche, ess und wohnbereich alles offen und zusammen + zwei kleine Badezimmer +2 schlafzimmer
Dürfen die katzis raus?
Teilweise ja.Katzenklappe geht nicht, da wir in einem Block wohnen.wir werden sie aber halbtags rauslassen.sehen dann,wie sie reagieren und so.Aber rauslassen wollen wir sie sicher
11 Antworten
Ich kenne es nicht anders, als dass das Katzenklo im Bad in der Nähe der Toilette steht. Da wir nur abbaubare Klumpstreu benutzen, ist es kein Akt, die Hinterlassenschaften der Katzen auf kürzestem Weg zu entsorgen. Es riecht nur, wenn die Katzen gerade hinein gebollert haben oder wenn man nicht 2 x täglich die Streu ausschaufelt. Ansonsten ist das eine saubere und geruchsfreie Sache. Hunde stinken!
Ein Katzenklo reicht nicht aus, du brauchst mindestens zwei, besser drei.
Du kannst es z. B. ins Bad oder den Flur stellen. Der Ort sollte ruhig sein, damit die Katzen ungestört ihr Geschäft erledigen können.
Um den Geruch solltest du dir die wenigsten Sorgen machen. Riecht ein Katzenklo, liegt das am Besitzer. Kot entfernt man umgehen und dass es nach Urin riecht, soweit sollte es erst garnicht kommen, vorher ist eine Komplettreinigung des Katzenklos fällig.
Einzig wenn die Katze gerade ihr grosses Geschäft erledigt hat, riecht man das und lüftet kurz, wie bei uns Menschen auch.
L. G. Lilly
Tolle Wohnung ;-), ...klingt gut aufgeteilt raummäßig. ... Unsre ist ähnlich aufgeteilt, allerdings im Hochparterre, daher können die Katzen bei uns rein und raus wann sie möchten durch den Balkon (Katzenklappe in Plexiglasscheibe nachträglich eingebaut :-) )
Wir haben den Katzen einfach selber die Wahl überlasen, wo sie ihr Klo denn biddeschön gern hätten. ...-Haben einfach paar stinkgewöhnliche Kartons mit Plastikfolie ausgelegt und normal Streu rein gemacht, ...diese dann an verschiedenen Orten aufgestellt.
...Am beliebtesten war jener Ort im Bad unterm Waschbecken (ebenfalls neben einer Waschmaschine ;-) ), die Abstellkammer..(sowie am Ende der Treppe zum Garten raus). Also alles Orte mit möglichst wenig «Menschenverkehr», da Katzen ihre Geschäftchen eher diskret erledigen mögen.
Über Gestank hat sich nie einer beklagt, da die Streu in der Wohnung diese mineralische Klumpstreu ist, die Gerüche bindet und das Bad sowieso sehr oft gelüftet wird, ...während in die Abstelle und die Kellerstiege eh selten eine "menschliche Schnüffelnase" rein guckt. :-D
Ah und wie gewöhn ich die kitten am die waschmaschine? Einfach klo rein?
Also unsere Waschmaschine ist recht leise und hüpft auch nicht beim Schleudergang, außerdem läuft die ja auch nicht den ganzen Tag ;-).
Unsren Katzen ist die schnurz und eine schläft auch gerne oben auf der Abdeckung. Ich hab sogar ein Video von ihr, während sie im Schleudergang drauf eine "Massagesession" regelrecht genießt, - total «Buddha-Zen»...*lol.
Ach echt? So gut😄 haha das ist klasse. Leider steht auf unser Waschmaschine der Tumbler. Aber sie können sich dan ranlehnen wenn sie ne Massage wollen ;D
Coole idee mit dem selbst entscheiden😀 wie viele katzen und klos habt ihr denn?
Drei (evtll.vier) Plastikklos und ein groooßes Bio-Öko-Klo für Freigänger :-D....(a.k.a Garten ;-) )
Katzen haben wir paar mehr als den üblichen Durchschnitt, da bei uns immer mal wieder «Wegwerfkatzen» zur Pflege kommen ;-)
Wenn dein Freund schon gegen die Katzen ist, obwohl sie noch gar nicht einzogen sind, dann wird es Probleme geben und du wirst die Katzen letztendlich wieder abgeben müssen!
Schaffe dir keine Katzen an. Deine Situation ist für die Tiere leider nicht geeignet! Wenn man Haustiere hat, müssen alle Mitbewohner ohne Einschränkung für die Tiere sein. Haustiere sind Familienmitglieder.
Nein er ist nicht gegen die Katzen. Er freut Sich darauf! Er möchte nur nicht dass es nach katzenklo stinkt
War bei uns das selbe, bis die Katzen eingezogen sind. Wir haben ein super Katzenstreu entdeckt (Biocats), das Gerüche bindet (solange das auch verbuddelt wird -.-) und auch gut klumpt und recht billig ist. Jetzt macht mein Freund das Katzenklo sogar selber gerne sauber, zweimal am Tag und alle 3/4 Wochen tauschen wir das Streu komplett und duschen die Klos aus. Wir haben zwei Klos nebeneinander im Bad stehen, wo die Katzen oben durch ein Loch reinkommen, so kommt kein Streu mit raus.
Wenn sie raus dürfen, dann benutzen sie das Katzenklo sowieso nur Recht selten. (Da reicht alle 2-3 Tage sauber machen, da stinkt dann nix.)
Wenn sie nicht raus dürfen, dann macht man häufiger sauber (1-2x Täglich, dann stinkt da auch nix.)
Ich würde die klos (bei 2 Katzen 3 Stück!) Ins Bad und in die Waschküche stellen.
...Na "die Hunde selber" vielleicht nicht...aber der Teil von ihnen, auf den man aufm Gehsteig versehentlich tritt, ...der schon ...xD