Woher wissen Radiosender die "Einschaltqoute"?
Hallo, ich frage mich woher die Radiosender wissen wie viele Hörer sie gerade haben. Also die "Einschaltqoute" sozusagen rausbekommen. Bei Digital kann ich mir noch am ehesten vorstellen, dass man das irgendwie nachverfolgen kann.
Aber wie soll das bei einem ganz einfachen Analogradio, so wie es in einem alten Auto z.B noch verbaut ist funktionieren? Ich höre ja nur deren Frequenz ab. Ich kann mir nicht vorstellen woher die nun wissen, das ich ihnen zuhöre.
4 Antworten
Es ist technisch nur bei Internetradio möglich.
Bei "Einwegradio" über UKW/FM (analog), DAB (digital), Analog über Kabel u.ä. kann das Gerät kein Feedback zum aktuell gehörten Sender ermitteln oder übermitteln.
Da geht wie geschrieben das meiste über Befragungen von Werbemittelforschern. Also nichts mit Realtime.
Eine Zeitlang gab es "Armbanduhren", welche die Umgebung mithörten und durch die Geräuschkulisse ermitteln konnten, welcher Sender gehört wurde. Diese Daten mussten die User dann regelmässig irgendwie auslesen oder an die "Befrager" übermiteln.
In jedem Empfangsgerät befindet sich heute ein kaum erkennbarer Chip, der regelmässig zahlreiche Daten über das Gerät und seinen Nutzer an eine Datenerfassung sendet. Dort wird ausgewertet und für Rundfunksender, Werbetreibende ua ausgewertet.
meinst auch zB die IP? Facebook oder auch gute frage net weiß es ja auch irgendwie ..
Die Gesellschaft für Konsumforschung GFK ermittelt dies, indem sie einer bestimmten Anzahl gewisser Personengruppen Geräte zur Verfügung stellt, in denen jeder Teilnehmer (Personen im Haushalt) seine ID eingibt und das, was er gerade schaut. So bekommt die GFK mit, welche Altersgruppe was und wie lange zu welcher Tageszeit schaut.
Mfg
Wenn Du eine Antwort auf Deine Frage haben willst, solltest Du sie nicht mit Haarspaltereinen zerreden! Gleiches gilt natürlich auch für das Radio... Es werden aus verschiedenen sozialen Schichten Personen freiwillig mit solchen Teilen ausgestattet. Wenn die nie mitteilen, dass sie Radio hören, wären die Einschlatquoten ja 0%!
deshalb machen sie ab und zu befragungen oder gewinnspiele, um einen querschnitt zu erhalten :)
Dann hätte man die Einschaltquoten ja immer erst in 14 Tagen, während ich sie schon am nächsten Tag lesen kann.
kennzeichenjagd ist jeden tag und nach der jagd gibt es sicherlich etwas anderes :)
zB aktuell Kennzeichen-jagd :) Wer sein Kennzeichen hört, soll anrufen
Hat ein doppelten effekt. schauen, wieviele den sender hören und ggf neue hörer zu animieren.
Radio kann man nicht schauen...