Woher weiß ich ob ich den Heiligen Geist noch in mir habe?

21 Antworten

Jeder von uns trägt Gott in sich, selbst wenn man nicht glaubt. Auch wenn man sündigt. Gott bleibt und ist für alle da, genau das macht ihn zu dem was er ist, voller Barmherzigkeit.
Du brauchst ihm nicht zu beweisen dass du deine Sünden bereust, denn wenn du es tust weiß er es schon längst und hat dir vergeben. 
Er hat dich zu dem gemacht der du bist, und die Sünden sind ein Teil von dir, also kennt er den Grund für diese. 

Der reine Abbau des heiligen Geistes im menschlichen Körper schreitet in guter Näherung linear voran und zwar unabhängig vom Anfangsgehalt mit 0.1 bis 0.2 promille pro Stunde.

Interessant ist aber, dass die Abbaugeschwindigkeit vom Geschlecht abhängig ist. In Frauen bleibt er nahezu doppelt so lang.

Jede Statistik hat auch ihre Ausreisser: Maria soll ihn erst nach 9 Monaten aus sich rausbekommen haben.

Hier ein link, wo alles gut erklärt wird: https://www.studimup.de/die-mathematik-hinter-dem-alkoholkonsum/

Ich weiß nicht, durch welche Gemeinde-Richtungen Du geprägt bist. Ich mache in den letzten Jahren die Erfahrung, dass es einen einzigartig liebevollen Schöpfer-Papi gibt, der durch Jesus gezeigt hat, was er für uns empfindet. Natürlich fallen wir non-stop auf die Nase. Aber er nimmt uns wieder auf seinen Arm. Er findet das auch nicht so super, wenn wir ins autonome Dasein flüchten, weil wir verunsichert sind. (Sünde = sich absondern von ihm). Aber das soll nicht mehr der Focus sein in unserem Leben,sondern die Erfahrung seiner zeitlosen Zuwendung.

also ich bin kein christ und hab auch probleme zu glauben, so gerne ich es auch wollte; vorneweg gleich.

aber ich würde mir keine gedanken über unbewusste sünden machen. denn keiner ist perfekt, das weiss gott auch. wenn du deine bewussten sünden bereust und wieder gut gemacht hast, wird er dir schon vergeben. im großen und ganzen denke ich, dass gott alleine darfauf wert legt, ob du bewusst durchs leben gehst und versuchst niemandem zu schaden, fair zu sein und gutmütig, statts - wie viele es glauben-  sich an die ganzen christlichen gesetze da zu halten. so schätze ich das zumindest ein. wenn es anderes sein sollte, kann man diesen gott auch nicht gebrauchen.


Quietsche  16.05.2015, 12:46

Welche christlichen Gesetze meinst du? Die haben doch alle genau den Zweck, den du beschrieben hast, nämlich dass wir liebevoll sind und einander helfen. Oder gibt es ein Gebot Gottes, das einem selber oder anderen Menschen schadet, wenn man es befolgt?

Ich finde, man muss aufpassen, dass man sich nicht nur das aus Gottes Geboten rauspickt, was einem besonders leicht fällt und was keine Lebensumstellung erfordert. Der Mensch ist oft zu bequem und zu stolz, sich zu ändern. Viel einfacher ist es, sich sein Denken und Tun schönzureden und zu rechtfertigen, als etwas daran zu ändern. Die Gebote sind aber nun mal keine Speisekarte, auf der man sich die Dinge raussucht, auf die man gerade Lust hat.

Der Mensch macht Fortschritt, wenn er sich selber regelmäßig kritisch überprüft und die Dinge ändert, die geändert werden müssen. Tut man das nicht, hat man auch 50 Jahre später noch dieselben Schwächen und wahrscheinlich noch einige mehr, die im Laufe der Zeit dazugekommen sind und für die man auch zu bequem war, an ihnen zu arbeiten.

1
sommerfugl123  18.05.2015, 21:00
@Quietsche

haaaaaaaaaalt, neeeeein :D ich meinte nicht die gebote, sondern die gesellschaftlichen "gesetze" im sinne von "sonntags brav in die kirche gehen weil man das so macht, aber sonst ein egoist sein... etc" wenn wir ehrlich sind, dann verkörpern mindestens 98% der "gläubigen" den ultimativen christen, wie es die gesellschaft verlangt, lebt aber nicht danach. weisst du was ich meine? ich stimme dir voll zu in dem, was du schreibst.

0

Die Frage ist eher, ob Du den Heiligen Geist je in Dir hattest:

Bist Du Apostelgeschichte 2:37-38 genau gefolgt?

"Als sie aber das hörten, ging's ihnen durchs Herz und sie sprachen zu Petrus und den andern Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun?
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes."

Und dann die Verse 40-41:
"Auch mit vielen andern Worten bezeugte er das und ermahnte sie und sprach: Lasst euch erretten aus diesem verkehrten Geschlecht!
Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen; und an diesem Tage wurden hinzugefügt etwa dreitausend Menschen."

Ohne Taufe hat man keine Vergebung der Sünden und kann so auch nicht den Heiligen Geist aufnehmen. Übrigens Taufe kommt von Tauchen - also nicht nur besprenkeln ...


gottesanbeterin  23.09.2018, 19:41

"Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes."

Da hat Petrus eben geschwindelt!

0
gottesanbeterin  19.01.2019, 10:32
@AWFly

Weil es eben nicht reicht auf den Namen Jesu Christi ..usw usf. getauft zu werden, um den "Heiligen Geist" zu empfangen. Dazu braucht es die "Geburt" oder "Taufe durch/mit dem Geist". Diese aber kann nur durch den Geist selbst geschehen, nicht durch einen Pfarrer oder Bischof oder Kardinal und Wasser ist auch zu wenig. So hat Petrus eben etwas anderes gesagt, als Jesus: Wer von den beiden wird wohl eher geschwindelt haben?

0
AWFly  19.01.2019, 17:52
@gottesanbeterin

weder noch - man wird aus Wasser und Geist in der Taufe neu geboren (Johannes 3:5, Römer 6, Apg 2:38)

0
LolXD881  17.12.2020, 20:23
@AWFly

Falsch. Taufe ist ein Gehorsam Schritt und nicht zur Errettung notwendig! Siehe Räuber am Kreuz

lies epheser 5,26 im Zusammenhang zu epheser 1,13, Apostelgeschichte 10 und Johannes 3,3-5

die empfingen den Geist durch GLAUBEN, und dann die Taufe !!

epheser 4,5 - Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe !

erst geist, dann taufe, Punkt

0
LolXD881  17.12.2020, 20:25

Ohne Taufe keine Vergebung ? Sag mal liest du die Bibel ?

allein aus GLAUBEN UND GNADE ist man errettet ! Und keine Werke wie Taufe (epheser 2,8; Johannes 3,16; Römer 3,23-24)

lies die Bibel !

0
Sacharja46  17.06.2021, 14:16

Das mit der Taufe kann man so nicht stehen lassen. Der Verbrecher am Kreuz, der neben Jesus gekreuzigt wurde, hatte keine Möglichkeit mehr getauft zu werden und dennoch wurde ihm das Leben mit Jesus im Paradies zugesagt 😉

“Und er sprach: Jesus, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst! Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.“

Lukas 23,42-43

0