Woher weiß ich immer welcher von beiden Stoffen ein H+ abgeben will und welcher eins aufnehmen will?

2 Antworten

Der Stoff neigt dazu ein H+ abzugeben wen die Bindung an das H Atom stark Polar ist.

Bei HCl ist das Chlor viel Elektronegativer als der Wasserstoff was eben eine stark polare Bindung erzeugt.

Bei Essigsäure hast du die COOH Gruppe wobei hier der Sauerstoff die Elektronen vom Wasserstoff wegzieht.

Bei Alkoholen hast du die COH Gruppe und die zieht zwar auch etwas Elektronen vom Wasserstoff weg aber nicht stark genug, dass der Alkohol in Wasser sauer reagieren würde dennoch gibt der Alkohol an Laugen ein H+ ab.

Die allgemeine Regel ist: Sowas lernt man, dann weiß man's.

Natürlich kann man das auch begründen, aber dazu braucht man ein Verständnis, mit dem man Ammoniak im Schlaf kennt.

Im Übrigen scheint es dir an Mühe zu fehlen. Nh₃ gibt es nicht, das wäre en Molekül aus 3 Nihoniumatomen. Ein Ion H₃₀⁺ oder ein Molekül H₂₀ auch nicht.