Woher kommt plötzlich die App Wish?
Ich nutze ein altes Smartphone zur Steuerung des Schlossantriebs der Haustür. Dazu habe ich das Smartphone auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, und alle unnötigen Apps gelöscht, bzw. deaktiviert, außer der Google-App zur Standortbestimmung. Das Smartphone ist mit dem WLAN verbunden, die Verbindung zwischen Antrieb und Phone geschieht über BT.
Die einzigen installierten Apps sind "Keep screen on" und die für den Antrieb notwendige App.
Heute nun kam plötzlich und überraschend eine Benachrichtigung von Wish, und auf dem Homescreen war die App "Wish" installiert, anscheinend automatisch.
So etwas ärgert mich, deshalb die Fragen:
- Wie zum Teufel kann sich eine App gegen meinen Willen installieren, und
- wie kann ich das verhindern?
1 Antwort
Das Handy wurde früher bei einem Telefonanbieter zu einem Vertrag dazugekauft würde ich vermuten oder der Hersteller hat einen Vertrag...
Auf dem Handy läuft also nicht "Android" sondern eine vom Hersteller oder Telefonanbieter manipulierte Variante!
Der Hersteller oder Telefonanbieter hat einen Vertrag mit wish.com damit diese App automatisch installiert wird.
Solltest du die App loswerden wollen versuche sie zu deinstallieren, klappt dies nicht gehe in die Systemeinstellungen -> Apps -> Wish Deaktiviere die App dann und lösche den Speicherinhalt :)
Alternativ kannst du dein Smartphone Rooten, dies ist allerdings füt Laien nicht so einfach.
MfG Malik
Verträge habe ich schon 20 Jahre nicht mehr. Das ist ein freies Smartphone über Quelle gekauft, ohne Bloatware, also ein weitestgehend reines Android.
Trotzdem danke für deine Antwort.