Woher kommt der Name Affenbrotbaum?
Hey Leute! Ich muss für Erdkunde herausfinden woher der Name Affenbrotbaum kommt! Bitte helft mir!!???
2 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/AfrikanischerAffenbrotbaum#Mythologieund_Literatur
Schau hier mal nach, falls du die ethymologische Erklärung suchst.
Okay dann hier: Der "Affenbrotbaum" verdankt seine Benennung der Beliebtheit seiner Früchte bei Affen. (http://www.etymologie.info/~e/z_/za-pflanz.html)
Gute Frage! Die Bezeichnung Affenbrotbaum für die Bäume der Familie der Baobab (Adansonia) gibt es praktisch nur in der deutschen Sprache. Sonst nennt man den Baobab viel öfters Fieberbaum und Marula Baum. Das englische Monkey Bred Tree wird wissenschaftlich nicht verwendet.
Die Früchte sehen aus wie Brote. Sobals sie reif sind, werden sie genüßlich von Elefanten, Affen, Kleinsäugern, Vögeln und Termiten verspeist. Dies geschieht nur während ein paar Tagen im Jahr.
Der beeindruckende Baum bietet den Menschen Schutz, ist Nahrungsgrundlage, Bestandteil für Kleidung, Medizin sowie das Material für Gebrauchsgegenstände aller Art. Auch für zahlreiche Tierarten ist er Lebensraum und Futterquelle. Viele Vogelarten nisten in den Kronen oder in Stammaushöhlungen (Eisvögel, Nashornvögel, Blauracken, Papageien). Von Affen wird der Baum eher gemieden.
Die genaue Herkunft des Namens ist ungewiss. Überall wo es Baobab gibt, auch dort, wo Affen leben, wird der Baum in den lokalen Sprachen nie Affenbrotbaum genannt.
Nur im Sudan sollen die Bewohner den ersten Missionaren scherzhaft erklärt haben, das sei das Brot der Affen.

Da ist aber mit keinem Wort die Herkunft dieser deutschen Bezeichnung erläutert.