Woher kommt der Ausdruck sich auf seine "Vier Buchstaben" setzen?

4 Antworten

http://de.wiktionary.org/wiki/sichaufseinevierBuchstaben_setzen

hieraus: Herkunft:

Mögliche Erklärungen beziehen sich auf die vier Buchstaben in „Popo“.[1] Eine andere Erklärung ist, dass der Ausdruck auf die vier (oder beim Schemel drei) „Buchen staben“, also die auch historisch oft aus Buchenholz produzierten Stuhlbeine zurückgeht.


Yugeuner  12.10.2010, 10:59

Es steht nicht umsonst, das es nur eine mögliche Erklärung ist. Meine ist die Korrekte.

Weltenwandlerin  12.10.2010, 11:02
@Weltenwandlerin

ein weiterer Hinweis hier:

Wort des Monats Januar 2006 sich auf seine vier Buchstaben setzen Zuweilen setzen wir uns "auf unsere vier Buchstaben". Die Zahl Vier ist hier als ein Euphemismus für das aus vier Buchstaben bestehende Wort "Popo" aufzufassen. In Süddeutschland hört man freilich auch die Aufforderung "Setz Dich auf Deine f ü n f Buchstaben" (den Ar.sch).

aus: http://www.etymologie.info/~e/e/e-wwdmon.html von Christoph Gutknecht, erschienen im Beckverlag..

Yugeuner  12.10.2010, 11:28
@Weltenwandlerin

Seis drum, ich weiß zwar das ich im Recht bin, aber ohne Beweise bringt mir das natürlich nix. Vielleicht finde ich ja im Laufe der Zeit einen echten Beweis.

Weltenwandlerin  12.10.2010, 11:41
@Yugeuner

eine sehr schwache Bemerkung: "Ich weiß zwar, dass ich im Recht bin".... es geht doch hier garnicht um Recht oder Unrecht... noch dazu bei einer solchen Frage, bei der sich die Sprachforscher und ähnl. nicht mal einig sind....

Herkunft:

Mögliche Erklärungen beziehen sich auf die vier Buchstaben in „Popo“.[1] Eine andere Erklärung ist, dass der Ausdruck auf die vier (oder beim Schemel drei) „Buchen staben“, also die auch historisch oft aus Buchenholz produzierten Stuhlbeine zurückgeht.

http://de.wiktionary.org/wiki/sichaufseinevierBuchstaben_setzen

Es kommt vom Hochdeutschen "Setz dich auf deine Popo". Weil von A R S C H - fünf. G E S Ä S S - sechs. H I N T E R N - sieben. kanns nicht kommen ;-) Der feinen Gesellschaft war das Wort Popo wohl nicht fein genug.


Yugeuner  12.10.2010, 11:06

Nein, das ist leider auch nicht richtig.

Vielleicht haben ja Lehrer damit angefangen und wollten ein Schüler oder so auffordern zu lernen. Und weil sie nicht Popo oder Ar*** sagen wollten haben sie dann "4Buchstaben" genommen.