Woher kommt das Sprichwort "die Radieschen von unten ansehen"?

4 Antworten

Die Radieschen von unten ankucken
Dieses Synonym für »tot und begraben sein« dürfte sich ursprünglich einst auf den grünen Rasen bezogen haben, der Generationen unserer Ahnen bedeckt. Im 16. Jahrhundert kam das Radieschen - vom lateinischen »radix« (Wurzel) - als Gemüsepflanze aus Nordfrankreich nach Deutschland. Irgendwann wandelte sich die Redensart zu dieser oft zynisch angewandten Verballhornung.

http://etymologie.tantalosz.de/d.php

Radieschen von unten ansehen.

Heißt man liegt unter der Erde (Tod beerdigt).

"Ey Junge mach keinen Mist sonst siehst du bald die Radieschen von unten".

LG Dua

Man ist tot, unter der Erde weil man vergraben wird und sieht sie deswegen von unten.

Oder meinst du örtlich kommen?