Woher kommt das klischee, dass Katzen Milch trinken?

9 Antworten

Katzen und Kühe gehören zum traditionellen Bauernhof, und dort haben sie verschüttete Milch geschleckt. Diese Milch ist aber nicht vergleichbar mit unserer Industriemilch und wurde nicht in Mengen getrunken.

Katzenmilch (laktosefrei) wird von meiner Mieze vollkommen ignoriert.

Katzen lieben Milch mit einem hohen Fettanteil.
Kondensmilch mit 10% Fett finden sie richtig gut.
Wenn Katzen zu wenig trinken, kann man auch mal einen Schluck zum Wasser hinzu schütten. Das erhöht meist die Akzeptanz.

Solange eine Katze nicht gerade Durchfall bekommt ist das kein Problem.
Alle 2-3 Tage bekommt meine Mieze ein mini Schälchen (10-15ml) D-Milch und fühlt sich damit pudelwohl.

Das ist kein Klischee, sondern ne Tatsache. Katzen lieben Milch, allerdings vertragen die wenigsten Katzen den darin enthaltenen Milchzucker (Laktose) und sollten, wenn schon, dann nur laktosefreie Milch bekommen.

Meine Emma (schon vor langer Zeit in den Katzenhimmel gegangen) liebte Dickmilch. Was anderes konnten wir ihr nie geben. Richtige Milch ließ sie stehen und wenn sie geronnen war, frass sie sie erst. Als wir sie bekamen haben wir ihr jeden Tag neue Milch hingestellt, dann haben wir sie stehen gelassen und sie wurde gefuttert wenn sie fest geworden ist, dann gabs nur noch dickmilch, was sie toll fand.