Woher bekommt man Kerosin?
5 Antworten
Ich würde auf einem kleinen Verkehrslandeplatz (an dem auch Turbprops fliegen) nachfragen, ob man mir da nen Kanister abfüllen würde.
Kerosin kommt direkt von den Raffinerien, die Rohöl verarbeiten und das Kerosin für den Luftverkehr in die passenden Qualitäten aufbereiten. Das Kerosin wird dann über Pipelines, spezielle Tankzüge oder Tanklastwagen zu den Flughäfen gebracht und in riesigen unterirdischen Tanks gelagert. Dort steht es dann bereit, um über die Tankwagen oder auch direkte Betankungssysteme – sogenannte Hydranten, die an Zapfsäulen in den Vorfeldern angeschlossen sind – direkt in die Flugzeuge gepumpt zu werden.
Grapy
Wozu brauchst Du das denn? Wenn Du etwas Ähnliches suchst, dann kaufe flüssigen Grillanzünder, der ist chemisch sehr ähnlich aufgebaut.
Ausschließlich bei regionalen Verkehrsflughäfen, wenn überhaupt.
Was willst Du mit dem Zeug? Es stinkt gotterbärmlich, egal ob verbrannt oder unverbrannt
Im gut sortierten Modellbau Shop. Einem, der auch Turbinen vertreibt.