Wofür steht FUAB 825 in einem Ring?
Ich habe einen Ring geerbt indem FUAB 825 steht. Er ist sehr alt...er war der Ehering einer meiner Vorfahren. Das Jahr 1801 ist darin graviert. Kann mir jemand mit der Bezeichung FUAB 825 weiterhelfen?
2 Antworten
825 ist ein Silberstempel, nicht Goldstempel. Silberstempel können auch das sein: 835, 900, 925, 950. Goldstempel,l egal ob Weiß- Rot- oder Gelbgold: 333, 585, 750. Die Zahlen kommen so zustande: Stelle Dir eine Materialmasse in Form von Kügelchen vor. Nehmen wir mal eine Masse, die aus 1000 Kügelchen besteht, bei Silber oder bei Gold, wären das jeweils 1000 Kügelchen reines Gold/Silber. Da dieses Material so für Schmuck etc. zu weich zu verarbeiten ist, mischt man da anderes Material zu, z.B. Kupfer, und zwar so: man nimmt einiges weg und ersetzt es durch Kupfer etc. (man spricht von Legierung), z.B. bei 1000 Teilen Silber, 200 Teile (Kügelchen) weg und dafür Kupfer, dann steht da die Stempelung 800. Bei Gold genauso. Das sind die Zahlen, die auf den Teilen stehen. Hier FUAB können Initialen der Herstellerfirma sein oder des Entwerfers, falls es sich um ein designtes Stück handelt.
Ich nehme an, die 825 steht für den Goldgehalt - d. h. 825 Promille des Materials sind reines Gold, der Rest andere Metalle Das ist meines Wissens schon ein ziemlich hoher Goldgehalt.
Die Abküzung FUAB kenne ich aber nicht :(