Wofür stehen diese Abkürzungen (Mathematik)?
Hey,
ich beschäftige mich gerade mit Dreieckswegen und habe von einer fremden Uni einen Beweis gelesen, wo die untere Zeile vorkommt.
Wisst ihr vielleicht, wofür diese Abkürzungen stehen?
Ich habe schon versucht mittels Googeln an die Antwort zu kommen, allerdings werde ich immer nur zu der Abkürzung "Ind" für Index geführt.
Wisst ihr vielleicht wofür "Sp" und "int" stehen?
LG
5 Antworten
Nachdem Halbrecht eine entsprechende PDF verlinkt hat: Es geht um Funktionentheorie.
- Sp(∆) ist die Spur der Dreieckskurve ∆, d.h. ihr Bild und hier genau der Rand des Dreiecks.
- int(∆) ist das Innere der Dreieckskurve ∆, d.h. genau das durch das Dreieck eingeschlossene zusammenhängende Gebiet, das beschränkt ist (siehe auch Jordan’scher Kurvensatz, dieser liefert die Existenz eines "Inneren").
hier könntest du fündig werden

Sind ∆ und U Mengen? Dann könnte Sp(∆) für den Span von ∆ und int ∆ für das Innere (interior) von ∆ stehen.
Ohne Kontext schwer zu sagen. Würde aber davon ausgehen, dass int(∆) für einen Integer von ∆ steht. Ein Integer ist in der Informatik eine ganze Zahl. Bedeutet, mit int(∆) sollen wohl die Nachkommastellen von ∆ entfernt werden.
Danke für die Nachfrage, es handelt sich um genau den Teil des Beweis, den Halbrecht gepostet hat:)
Wenn ∆ eine Funktion ist, könnte es Integral
heißen, aber dafür gibt es ja schon ein Symbol.
Ist in dem Beweis irgendwo ein "normales"
Integralzeichen?
Hey, vielen Dank für die Antwort. In dem Beweis kommt nicht direkt ein Integralzeichen vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass es das ist.
Vielen Dank für die gute Antwort:)