Wofür eignet sich ein Macbook Air?
Liebe Leute,
ich habe die Möglichkeit ein neues, aktuelles MacBook Air zu übernehmen. Leider kenne ich mich (abgesehen vom iPod Classic) mit Apple-Produkten nicht aus, daher meine Frage:
Wofür eignet sich ein MacBook Air besonders gut?
Welche Aufgaben kann man damit gut bearbeiten, wofür reicht die Leistung aus?
Gibt es (auch ältere) Spiele, die auf dem Laptop laufen würden?
Wann kann ich sagen, ich hätte das Potential des Gerätes voll ausgeschöpft?
Wofür benutzt Ihr Euer MacBook Air?
Meine Grundanforderungen beinhalten Textverarbeitung und nach Möglichkeit die Installation eines Anatomie-Lernprogrammes a lá "Visible Body" oder ein Mac-fähiges, ähnliches Programm.
Die Alternative wäre, das MacBook zu verkaufen und für den Preis ein anderes Laptop zu erstehen. Bisher habe ich aber keine Ideen, welches das sein könnte.
Ein paar Antworten auf die Fragen würden mir sehr weiterhelfen!:)
Ich sage schonmal im Vorraus Danke an Alle fürs Durchlesen!
LG, J :)
4 Antworten
Es ist recht schmal und leicht.
Aber der Preis ist schon ein Witz.
Es ist immerhin nur ein 2 Kerner.
Zum Vergleich gäbe es das XPS 13:
EIn Macbook Air hat halt den Vorteil, dass es klein und leicht ist ... heute sind aber Ultrabooks verbreitet, daher hat das Air auch dieses Alleinstellungsmerkmal verloren ...
Ich würde mir kein Air holen, lieber z.B. ein Thinkpad (vor allem gebrauchte Businessgeräte sind eigentlich genauso gut wie neue, kosten aber nur einen Bruchteil)
MacBooks eignen sich vor allem für Videoproduzenten, Musikproduzenten und generell Adobe Produkte. Außerdem wenn man einen sehr leichten Laptop mit sehr großem Akku braucht. Spiele dürften auf niedrigen Einstellungen laufen, aber dafür sind MacBooks nicht gedacht, sondern zum arbeiten.
Damit jetzt nicht unbedingt aber durch MacOS hat man immer noch bessere Leistung als mit einem vergleichbarem Windowsgerät. Mit i5 und 16GB Ram ist schon einiges möglich.
Damit jetzt nicht unbedingt
der Fragesteller hat aber explizit ein Air erwähnt
bessere Leistung als mit einem vergleichbarem Windowsgerät
Nicht wirklich ... Es liegt aber auch immer am Benutzer selbst ...
Außerdem musst du ja nicht auf Linux setzen ... du kannst auch Linux nutzen und bist besser bedient als mit allem anderen
Der Profi nimmt ein Pro 15“, das ist mir auch klar. Es ist aber durchaus möglich mit einem Air zu arbeiten. Die Leistung wird bei Adobe Produkten viel besser genutzt auf MacOS. Und man hat auch mit nem Mac, im Gegensatz zum Windowsgerät, die Möglichkeit jedes Betriebssystem zu nutzen. Ein Windowsgerät kann (auf legale Weise) kein MacOS nutzen.
Ein Windowsgerät kann (auf legale Weise) kein MacOS nutzen.
und warum würde ich das wollen?
MacOS mit sienem extrem geschlossenen System ist nicht wirklich förderlich ...
zudem:
Die Leistung wird bei Adobe Produkten viel besser genutzt auf MacOS
Nicht wirklich ...
Zu gar nichts er hat eigentlich zu einem Windows Laptop mehr Nachteile also angebliche Vorteile. Wenn du Hardcore unterwegs bist kann ich dir auch Linux Mint empfehlen.
Warum den Preis rausnehmen, denn das ist einer der größten Argumente. Für die gleiche Hardware zahlst du viel mehr. ..
aber okay. du hast
- das geschlossene Apple-Ecosystem
- kannst den Laptop nicht oder kaum modifizieren
- weniger Programme - vor allem kostenlose
- Adapterzwang für quasi alle nützlichen Geräte inzwischen
usw usw ...
Wenige Anschlüsse --> überteuerte Adapter das Betriebssystem im allgemeinen weniger Modelle zur Auswahl usw..
Das ist der Witz - es wäre ein Geschenk an mich, da der eigentliche Besitzer es nicht braucht. Der Besitzer hat mir persönlich angeboten es auch zu verkaufen, falls mir ein anderes Gerät für den Verkaufserlös besser passen würde.
Nur der Adapter. Betriebssystem kann man jedes draufspielen.
und du kannst ihn nicht modifizieren. ich hab bei meinem Laptop letztens z.B. die SSD und das Display (!) ausgetauscht ...
Also stimmst du zu, dass OS X Windows und Linux unterlegen ist?
Nein, beides hat seine Vor- und Nachteile. Wäre MacOS verbreiteter bzw. gäbe es alle Programme würde ich es bevorzugen. Aber man hat ja die Möglichkeit beide zu nutzen.
Ja nur bei Windows braucht man halt keine Dualboot mit OS x
Siehs anders herum, du hast mit nem Windows nicht die Möglichkeit Dualboot mit OS X zu nutzen. Und damit sehr gute Dinge wie Apple Ökosystem, Final Cut usw.
Und damit sehr gute Dinge wie Apple Ökosystem
was eigentlich gar nicht gut ist
Final Cut
gibt es gute alternativen ...
"was eigentlich gar nicht gut ist"
Wenn man bereits Apple Produkte nutzt schon. Nichts ist zur Zeit besser synchronisiert als das Apple Ökosystem.
So eine abhängig machende Synchronisation kann ich verzichten.
Danke für die schnelle Antwort ... Ein paar böse Stimmen habe ich munkeln hören, dass Apple im Vergleich zu Windows wesentlich mehr Rücksicht auf die Privatsphäre der Nutzer nimmt. Das finde ich sympathisch, weil ich mich unterwegs möglicherweise in offene W-Lan-Netze einwählen müsste.
Da hat Appel absolut keinen Vorteil den Hacker interessiert es nicht ob Apple oder Windows.
Ein paar böse Stimmen habe ich munkeln hören, dass Apple im Vergleich zu Windows wesentlich mehr Rücksicht auf die Privatsphäre der Nutzer nimmt
Sagen sie zwar, aber am Ende nutzen sie deine Daten genauso wie andere Firmen ...
Das finde ich sympathisch, weil ich mich unterwegs möglicherweise in offene W-Lan-Netze einwählen müsste.
Das hat damit rein gar nichts zu tun. Wenn jemand es darauf anlegt, kommt er an deine Daten ... egal, welches OS
Betriebssysteme haben nicht direkt was mit Sicherheit im WLAN zu tun. Das größte Sicherheitsrisiko ist immer der Benutzer vor dem Computer. Na ja, was das Ausschnüffeln angeht, ist Apple aber auch kein unbeschriebenes Blatt. In meiner täglichen Berufspraxis habe ich mit Apple und Windows Systemen zu tun, die verwendeten Anwendungen unterscheiden sich nicht, darauf kommt es ja hauptsächlich an.
Offnene WLAN sind nicht so katastrophal wie oft behauptet. Meist ist die Kommunikation verschlüßelt, so what? Gut, banking würd ich da jetzt auch nicht grad machen, aber sonst...
Und ja, auch wenn viele gern das Gegenteil behaupten, Deine Privatsphäre ist bei Apple nicht perfekt, aber besser geschützt als woanders.
SSL Stripper und Zack oder evil twin, Arp spoofing, js keylogger oder man in the middle ist dir schon ein Begriff oder?
Nicht direkt, aber speziell beim Namen "Man in the middle" kann ich mir denken worum es geht ... damit habe ich persönlich noch keine Erfahrungen gemacht
mit einem Air? Xd