Wörtliche Rede und begleitsätze?
Hey, wir hatten eine Aufgabe bekommen und und zwar die wörtliche Rede und die Begleitsätze aus der Kurzgeschichte „Nachts schlafen die Ratten doch“ von Wolfgang Borchert zu unterstreichen. Exakt die selbe Aufgabe wird auch bei der Arbeit vorkommen. Könnt ihr mich Tipps geben was ich falsch gemacht habe (auch kleine fehler) und was ich besser machen könnte Wäre Sehr nett
Danke
pink: Wörtliche Rede
Orange: Begleitsatz
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
- Jetzt haben sie mich, dachte er.
- Lauter kleine Betten sind das, dachte er, alles kleine Betten.
ist keine wörtliche Rede im engeren Sinn, das denkt er ja nur.
Wörtliche Rede und Begleitsatz:
- Nachts auch. Immerzu. Immer.
- Seit Sonnabend schon, flüsterte er.
Kein Begleitsatze im engeren Sinn:
- fasste seinen Stock fest an und
- Der Mann bückte sich zu seinem Korb
- Der Mann nahm den Korb hoch und richtete sich auf.
- Und er drehte sich um.
- Die krummen Beine kamen einen Schritt zurück.
- Jürgen zeigte mit dem Stock auf die zusammengesackten Mauern.
- Da stand Jürgen auf und
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.
Danke :)