Wodurch verdient ein Altenheim Geld?
Hallo, ich frage mich wie genau ein Altenheim Geld einnimmt und wo dieses hinein investiert wird. Außerdem frage ich mich, ob die Heimleiter davon auch etwas abbekommen.
12 Antworten
Wenn die Leute sterben geht automatisch die Hälfte des Erbes ans Heim. Die Summe wird dann aufgeteilt. Die Heimleitung bekommt 50%, 40% gehen als Gehalt an die Pflegekräfte und die restlichen 10% stehen für Investitionen wie beispielsweise neue Bettwäsche o.Ä zur Verfügung.
Wie die anderen es geschrieben haben. Das Altenheim hat keinerlei Erbanspruch auf das Vermögen des verstorbenen Bewohner. Auch die Aufschlüsselung ist völliger Unsinn. Es sei denn Du zeigts mir handfeste Belege dafür.
Witzig. Ist denn heute der 1. April?
Schreib das mal dem Lauterbach. Nicht mal der ist bisher auf so eine abartige Idee gekommen.
Die Bewohner zahlen dafür, und das jede Menge, und auch die Pflegeversicherungen.
Zum schon Genannten kommt dann auch noch die Pflegeversicherung + Eigenanteil hinzu.
Durch die Bewohner
Wie jedes Wirtschaftsunternehmen auch. Durch Einnahmen der Bewohners der Einrichtung. Zunächst durch Leistungen der Pflegekasse. Diese decken allerdings noch nicht ganz die Kosten. Da kommt dann ein sogenannter Eigenanteil hinzu und dieser muss aus dem Einkommen der Bewohner erbracht werden, das sind Rente, Pension, Erträge aus Anlagen oder Vermietungen. Im finalen Schritt muss das Vermögen aufgebraucht werden, danach erst springt die Sozialkasse ein.
Mein Papa und meine Schwiegermutter sind/waren in Pflegeeinrichtungen.,
"Wenn die Leute sterben geht automatisch die Hälfte des Erbes ans Heim.". Wie kommst du auf so etwas?