Wo wird Designer-Kleidung in der Regel genäht?

3 Antworten

Bis auf wenige Ausnahmen produzieren auch die teuren Luxusmarken in Billiglohnländern und beuten die Arbeiter aus. Marken wie Armani, Hogo Boss Prada usw sind nicht fairer als Billigkleidung

Prekäre Arbeitsbedingungen: Luxusmarken sind nicht fairer als ...

Viele schnitten im Punkto rückverfolgung sogar schlechter ab als Primark und Co. Viele kennen ihre eigenen Fabriken nicht einmal Es gibt einige Marken die nicht in solchen Ländern produzieren aber das sind nur wenige.

Es kommt immer auf die jeweilige Marke an.. Manche produzieren in Deutschland, andere produzieren in China (obwohl der Preis relativ hoch ist) usw. Auch das Etikett in der Kleidung bringt nicht wirklich viel, denn da steht nur darauf wo der letzte Arbeitsschritt durchgeführt wurde. Wenn also steht "Made in Italy", kann es sein, dass das T-Shirt in China produziert wurde und nur zum Verpacken oder wegen dem Finish nach Italien geschickt wurde.. Wenn du eine Marke gefunden hast, dann solltest du dich im Internet schlau machen, dort findest du alle benötigten Infos über die einzelnen Firmen..

nein... schau mal auf so ein volcom Schildchen im t-shirt ... da steht made in taiwan und sowas ... kommt also von Arbeitsbedingungen auf das gleiche raus aber ich finde die Qualität ist doch eine andere wenns ums ausbleichen und so geht..:)


Kazzor81454 
Fragesteller
 09.10.2013, 17:51

Ich meinte damit eigentlich etwas teurere Designer-Kleidung. Ein Volcom-Shirt kostet ja ca. 30-35 Euro. Hab aber z.B. ein schönes gesehen von der Marke Fame on You aus Paris, die verlangen für ein Shirt 145 Euro. Ich möchte sichergehen, dass hier nicht die Gewinnspanne massiv erhöht wird, sondern, dass diese Kleider auch unter völlig anderen Bedigungen hergestellt werden. Ich denke das kann man für diesen Preis schon verlangen.

0
Juschan  09.10.2013, 18:07
@Kazzor81454

und trotzdem wird es in china produziert werden niemand verzichtet auf geld...

0