Wo soll der tiefste Ton hier sein?
https://www.youtube.com/watch?v=xtAltg0ZIrY&t=12s Mich hat interessiert was der tiefste menschlich erzeugte Ton ist. Getroffen hat ihn offenbar Tim Storms. Im verlinkten "Yahoo"-Artikel heißt es nun - ich zitiere:
https://de.style.yahoo.com/dieser-sanger-trifft-den-tiefsten-ton-der-welt-112521805.html
Seinen tiefsten Ton hören nur Elefanten
Für den Sänger müsste eigentlich eine eigene Stimmkategorie unterhalb der Bässe erfunden werden. Denn tatsächlich gelang es Storms, den tiefsten menschlichen Ton zu singen. Das bestätigt sogar das “Guinnessbuch der Rekorde”. Seit 2006 bricht Storms immer wieder seine eigenen Rekorde in Sachen Stimmtiefe. Der neueste stammt aus dem vergangenen Jahr und liegt bei 0.189 Hz. Das ist ein Klang, der satte acht Oktaven unterhalb der tiefsten G-Note eines Klaviers liegt. Damit hält Storms auch gleich noch einen zweiten Weltrekord. Er hat die größte menschliche Stimmbandbreite, die insgesamt zehn Oktaven überspannt. Sein tiefster Ton ist übrigens für das menschliche Gehör nicht mehr wahrnehmbar. Storms selbst behauptet sogar, dass nur Elefanten ihn hören können, die ein deutlich besseres Gehör besitzen.
Ich habe mir das Video komplett angesehen und weiß nicht wo dieser Ton "versteckt" ist. Ich bilde mir zumindest ein dass ich alle Töne gehört habe. Hatte zumindest keinen Moment wo ich dachte "Wo ist denn jetzt die Stimme abgeblieben" oder so... Ist das Effekthascherei oder hab ich irgedwas nicht mitgekriegt... oder ... keine Ahnung.
4 Stimmen
4 Antworten
Zumindest mal hat Tim Storms es nach Wikipedia geschafft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Storms
Ein Ton von 0,189 Hz kann weder durch gängige Lautsprecher, durch gängige Subwoofer noch durch gängige Kopfhörer wieder gegeben werden. Wenn also ausschließlich dieser Ton über eine dieser Wiedergabegeräte gespielt wird hörst du schlicht ... Stille. Da die Grenzfrequenz von sehr bassstarken Lautsprechern bei etwa 24 - 25 Hz liegt, die von sehr guten Subwoofern für den Heimgebrauch bei 18 - 19 Hz wirst du nicht mal irgend etwas spüren.
Demzufolge kann der betreffende Ton im Video schlicht nicht wiedergegeben werden.
Wenn der Ton eben nicht im Video ist, wo sollte dann die "Stille" auffallen? Wenn Storm den Ton singt wirst du eben ... nichts hören.
In der Tat, beeindruckend!
Gängig für Bässe ist das tiefe E.
Er singt den Ton ihn hier nicht - wozu auch, in einem Lied macht das ja keinen Sinn.
Effekthascherei ist es eher nicht, weil er auch ohne dieses Supplement eine extreme Bandbreite der Stimme hätte
Tolle Stimme, aber das kann ich mir nicht vorstellen
Ich habe bereits efahren dass dieser Ton wohl gar nicht im Video zu finden ist... Dennoch müsste die Stille ja auchfallen wenn mehr als nur dieser Ton erzeugt wurde dass es eben x Sekunden still ist..