Wo lest ihr das TV Programm?

10 Antworten

Ich hatte die ganze Zeit und das seit etlichen Jahren jede Woche aus Gewohnheit die Hörzu gekauft und auch als Illustrierte gelesen, das war alles immer nett, aber ich sehe sehr wenig fern und meistens sowieso nur zwei Sender (MDR und RBB) sowie Formate, bei denen ich sowieso weiß, wann sie kommen (z.B. "Visite" im NDR, das dienstags um 20.15 Uhr kommt und das seit Ewigkeiten) und wo ich keine Fernsehzeitung für brauche - die Ausgabe kann man sich objektiv sparen. Die aktuelle Ausgabe der Hörzu ist für mich daher leider die Letzte.

https://www.youtube.com/watch?v=zxOcc6ejgnE

https://www.youtube.com/watch?v=24PSv09qv6w

Meist reicht mir in der Nach-Hörzu-Aera ein kurzer Blick auf die Homepage von RBB oder MDR aus, um knapp informiert zu sein etwa über Musikshows, Reportagen oder Polizeiruf-Wiederholungen, den Rest weiß ich sowieso und viel mehr sehe ich mir im Fernsehen nicht an. Die Programmdarstellungen bei MDR und RBB sind übersichtlich aufgebaut und reichen mir völlig aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im Netz

Bild zum Beitrag

Hier kann ich mir auch die Sendung ansehen .

 - (Fernsehen, TV, Programm)

Gar nicht, hab ein EPG das ist vollkommen ausreichend-\../ wozu eine Zeitung kaufen die zu 80% aus Info s besteht die niemand sehen will .... ich will da keIne Rezepte oder Knie OPs lesen

Meine Frau und ich haben eine Programmzeitschrift (TV-Spielfilm oder so ähnlich) abonniert seit 30 Jahren, in die meine Frau jeden Abend reinschaut.
Ich schaue bei ARD und ZDF online nach einschließlich der angehängten Sender.

Gemeinsame Frage dann unter uns: Hast Du was gefunden (sehenswertes Programm) und die Antwort lautet seit Jahren:
"Nein, ich habe nichts gefunden."

Mittlerweile verhält es sich auch so bei den übrigen Medien. Ich schaue nicht mehr hin.

Ich kaufe mir alle 14 Tage TV Spielfilm, 2,60€ Obwohl Ich seit Corona nicht ins Kino gehe und auch nicht streame, lese Ich gerne die Urteilungen darüber