Wo kauft ihr eure Milch?
Die Frage geht eher an Leute, die darauf achten was für Milch sie kaufen. Ich habe vorhin eben 20 Minuten lang versucht rauszufinden woher die Milch kommt, die meine Mam gekauft hat, es ist aber echt nicht einfach. Es steht eine Abfüllungsfirma dort, welche auf ihrer Website gar nicht die Marke vertritt oder bewirbt sondern eine andere. Auf wie wo was muss ich achten wenn ich Milch von guten Bauern kaufen will? Ich wollte mir ein Müsli machen aber konnte einfach nicht die Milch aus dem Kühlschrank nehmen, ich möchte keinen Betrieb unterstützen der die Kälber der Kuhmütter frühzeitig wegnimmt und schlachtet, der die Kühe nicht auf die Weiden lässt und mit Maschinen melkt.
Nebenan steht da auch ein Bauernhof mit RIESEN Weiden, aber die Kühe sind nie draußen. Stattdessen hört man sie manchmal tagelang abends muhen. Glückliche Kühe muhen nicht, oder? Und die verkaufen sich dann als die nachhaltigsten Bauern der Region..
9 Antworten
ich nehm meine 3literkanne, meinen Sohn, den Hund und marschiere zum Nachbarn.
Da das leider nicht bei allen geht, hier mal meine Anrworten auf deine Fragen.
Auf wie wo was muss ich achten wenn ich Milch von guten Bauern kaufen will?
Achte auf molkereien, die ihren Bauern etwas mehr bezahlen, dafür aber auch gewisse anforderungen an diese stellen. Spontan fallen mir bei uns in der nähe Berchtesgadener oder Andechser ein.
der die Kälber der Kuhmütter frühzeitig wegnimmt und schlachtet, der die Kühe nicht auf die Weiden lässt und mit Maschinen melkt.
Vereinzelt bio-molkereien schreiben vor, dass die kälber 14 tage bei der mutter trinken dürfen. Das hat allerdings mehr mit den vermenschlichten verbraucherfantasien, als mit wirklichem tierwohl zu tun. Viel wichtiger ist bewegungsfreiheit und sozialkontakte für kälber. Gerne auch mit der mutter. Säugen oder nicht ist total uninteressant.
Mmn gehören alle tiere auf die Weide, ein laufstall ist ein riesenfortschritt, aber nicht ausreichend. Da geb i dir voll recht. Das ist allerdings nur bei biomilch gesichert, und selbst da glaube ich nicht bei allen verbänden.
Maschinenmelken ist alternativloser standard.
Glückliche Kühe muhen nicht, oder?
Das kann man zwar so nicht pauschalisieren, aber grundsätzlich hast du recht, wobei ein muhen nicht automatisch etwas über das tierwohl aussagt.
Lg ein ex-milcherzeuger und ex-fleischrinderhalter, inzwischen nur noch hobbyfarmer.
Wo ich meine Milch her bekomme? Ich nehme die frisch ausgekochte Flasche, gehe raus, steige über den Zaun, laufe an den Kühen vorbei über die Weide zum Nachbarn auf den Bauernhof und dort ins Milchlager rein. Da steht ein Edelstahl-Kühlbehälter, da mache ich den Deckel auf, schöpfe die Milch raus in meine Flasche, mach den Deckel wieder drauf und gehe wieder zurück nachhause. Woher die Milch kommt? Na von den Kühen, an denen ich auf dem Weg dort hin und zurück vorbei laufe und die ich jeden Tag vom Badezimmer aus sehen kann. :)
Wieso sollte ich das erfinden? Natürlich ist das mein voller Ernst. Ich habe jedoch noch zusätzlich aus dem Supermarkt haltbare Milch. Mein Nachbar macht den Edelstahlbehälter nämlich regelmäßig sauber und wenn ich dann Milch brauche und keine frische mehr da ist, nehme ich aus dem Schrank die H-Milch.
Ich habe das Glück, dass meine Oma einen kleinen Bauernhof Besitz. Die Kühe, schafe, Schweine usw. Sind 80% ihres Lebens draußen. Ich sehe die wie sie gerade ankommen und ich sehe sie wie sie sterben. Hier kann ich Fleisch und Milch mit gutem Gewissen essen.
Ist sicherlich das natürlichste und die meistens würde keine Tiere mehr essen, wenn sie diese vorher gestreichelt und lieb gewonnen haben, oder wenn sie sie selber schlachten müssten.
seit dem ich mir klar geworden ist, das ich bei Burger usw. genauso gut meinen Hund oder meine Katze essen könnte, ist es mir vergangen.
Also ich esse dadurch auch weniger Fleisch. Der Moment, in dem du dem Tier das Leben nimmst ist wirklich kein einfacher. Er zeigt mir aber auch, dass ich billiges Fleisch oder billige Tierprodukte nicht mehr kaufen werde. Auch wenn meine Oma den Bauernhof aufgibt, werde ich lieber Veganer als billiges Scheißzeug zu kaufen.
Nun du solltest Veganer werden, weil man dann keine Tiere mehr tötet für dein Essen. Zumal es genug alternativen gibt, die man essen kann.
Aber ich denke auch, das dadurch weniger Tiere gegessen werden. Besser ist es aber, gar keine mehr zu essen.
Darf ich dich fragen, wie viel du im Durchschnitt für dich für Lebensmittel bezahlst? Also so wie ich das mitbekommen habe, bist du Vegetarier.
Nun ich bin ganz frisch Vegetarierin. Und es kommt drauf an, was du isst. Klar diese neuen typischen vegan Sachen sind teuer.
Aber ansonsten esse ich alles was andere essen, nudeln, reis, Gemüse, Obst. Und wo andere Fleisch nehmen, nehme ich Tofu, Soja usw. es gibt soviel tolle Rezepte. Und meistens machen die Gewürze es aus. Habe veganes Hack gegessen und habe es gar nicht gemerkt.
Ich muss halt erlich dazu sagen, dass diese Art der Landwirtschaft zu wenig gefördert wird. Wenn meine Oma diesen Bauernhof nicht hätte, könnte ich mir diese Lebensmittel leider nicht leisten.
Naja kann man so pauschal nicht sagen jede Kuh macht Muh manchmal rufen sie auch nur weil sie jetzt bald essen wollen usw.
Die tiere kann man heutzutage nicht mehr von hand melken das ist zu aufwendig und das bezahlt keiner.
Die Kälber müssen bei der Milchproduktion von den Müttern getrennt werden und das macht man deshalb ganz schnell damit diese keine Bindung bekommen wenn man die zwei erst einige tage zusammenlässt ist der treennungsschmerz viel größer und das will man ja nicht.
Wenn du weidemilch willst kann man diese kaufen diese haben dann vrogeschrieben wie viele tage die kühe mindestens draussen sein müssen bedenke aber das die weide zwar schön aussieht aber gerade bei dem heißen wetter simd die kühe lieber im belüfteten stall da ist es ihnen deutlich angenehmer. Im winter lässt man die kühe auch nicht raus weil es da zu nass ist dann geht die weide kaputt.
Deshalb schau doch mal im Markt ob du etwas in Richtung Weidemilch findest oder ob ein Landwirt in deiner gegend einen Automaten hat.
Wichtig für mich ist das es regional ist
LG
OMG - was für Luxus-Probleme! Auch glückliche Kühe muhen! Such dir einen Bauernhof in der Nähe, wo die Kühe den ganze Tag auf der Weide sind und gehe dann dorthin, melke eine Kuh und nimm dir die Milch mit nach Hause. Dann weißt du mit Sicherheit, dass die Milch von einer glücklichen Kuh stammt, die hoffentlich auch nicht muht, wenn du beim Melken bist.
Luxus Probleme, wie kommst du darauf? Außerdem, nicht sehr hilfreiche Antwort die du dir hättest sparen können
Ne sag mal, worauf beziehst du Luxus Probleme? Erläutere was du denkst, oder machst du einen Rückzieher?
Glückliche Kühe muhen nicht, oder?
Schon allein dieser Satz sagt, dass du keine Ahnung hast! Lies mal die Nachrichten, dann weißt du, was richtige Probleme sind!
Bist echt schnell im urteilen, gewöhn dir das lieber ab. Was ist denn in den Nachrichten? Krieg im Osten, Hunger in Yemen? Deshalb darf ich nicht fragen woher die Leute ihre Milch kaufen? Kümmer dich doch darum, wenns dich juckt, anstatt so eine große Klappe im Internet zu haben und lass deine Wut wo anders aus, zu Mal du gar nichts über mich weißt.
Ich bin weder wütend noch habe ich eine große Klappe im Internet. Das habe ich ganz einfach nicht nötig! Aber schon deine Frage sowie deine Kommentare sagen viel über dich aus, da muss man dich nicht mal persönlich kennen, um zu wissen, woran man ist.l
Ja echt? Sagen sie auch aus über mich, ob ich selber Probleme habe, ob meine Probleme die wahren sind und ob ich mich einsetze für bedürftige Menschen mit den wahren Problemen? Dann hast du ein bemerkenswertes Talent! Schieb dir deine Vorurteile sonst wo hin.
Du offenbarst dich immer mehr! Mein Eindruck war der richtige!
Im Ernst?