Wo kann ich kostenlose deutsche Bücher lesen?

4 Antworten

Es gibt Webseiten, auf denen kann man von Hobby-Autoren kostenlos Geschichten lesen. Beispiele dafür wären Wattpad, Fanfiction.de oder Storyban. Die Qualität dort ist allerdings immer sehr durchwachsen. Es gibt ein paar sehr gute, allerdings fühlen sich natürlich auch absolute Anfänger von solchen Webseiten angezogen. Man findet daher auch viele Geschichten, wo die Autoren keine Ahnung haben, wie man eine Geschichte oder einen richtigen Satz schreibt.

Wenn du wirklich Bücher lesen willst, die von Verlagen veröffentlicht wurden und wo daher die Qualität sichergestellt wurde, kannst du dir einen Büchereiausweis besorgen. Der ist zwar meistens nicht unbedingt komplett kostenlos, allerdings meistens sehr günstig. In meiner Stadt kostet er zum Beispiel für Erwachsene ohne Ermäßigung 30 Euro im Jahr. Die Bibliotheken haben heutzutage eigentlich alle auch ein Angebot an Ebooks, die man dann entsprechend Online abrufen kann.

Ansonsten würde mir noch das Projekt Gutenberg einfallen. Das ist komplett kostenlos, beinhaltet aber nur Werke, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind. Man findet dort also eigentlich nur alte Klassiker.

Die teuerste Möglichkeit wäre Leseflatrates. Thalia bietet zum Beispiel Skoobe an und Amazon Kindle Unlimited.

Legal? Nirgends. Als Amazon Prime-Kunde, kann man über die Kindle-App einige Titel kostenlos lesen oder man schließt ein Amazon Kindle Unlimited-Abo ab.

Es gibt überall Büchereien, wo Du Bücher ausleihen kannst. Inzwischen gibt es auch Regale, wo man die Bücher kostenlos mitnehmen kann.


Dania808 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 12:58

Kennst du vielleicht auch Websiten?

Meinst du eBooks?

  • Der beste Weg, richtig gute eBooks kostenlos zu lesen ist die Onleihe der Stadtbibliotheken oder Onleihe App. Wenn man einen Bibliotheksausweis hat, kann man da kostenlos online eBooks ausleihen und runterladen - bequem von zuhaus aus. Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche normalerweise kostenlos und für Erwachsene kostet er nur eine geringe Jahresgebühr. Die Onleihe kann man nutzen am PC, Tablet, Smartphone und mit allen Ebook-Readern außer Kindle.
  • Bei Amazon gibt's über 50.000 kostenlose Kindle eBooks für 0,00€:

www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_36%3A0-0&field-binding_browse-bin=600849031&tag=aimchade-21

  • Die meisten Buch-Shops (Thalia, Hugendubel,...) bieten auch kostenlose eBooks an
  • Ansonsten gibt's hier viele gute Tipps für kostenlose eBooks:

www.lesen.net/kostenlose-ebooks