Wo kann ich im Internet neue, ungetragene Kleidung verkaufen ?
Problem: Ich hatte mich gerade für sämtl. Bereiche mit neuer Kleidung eingedeckt (No-Name u. Markenkleidung, aber keine Designerkleidung). Kurz darauf erkrankte ich u. mußte Medikamente nehmen, deren Nebenwirkung u. a. starke Gewichtszunahme war. Somit konnte ich kein einziges der neu gekauften Kleiderstücke mehr tragen. Da es sich um neue, ungetragene Kleidung handelt, möchte ich dafür natürlich schon noch etwas Geld haben. Problem: Die, die Kleidung kartonweise ankaufen, zahlen fast nichts dafür u. nehmen viele Marken nicht an. Zum Selbsteinstellen der vielen Kleidung fehlt mir die Zeit. Außerdem habe ich keine Möglichkeit, Fotos dazu einzustellen. Habt ihr trotzdem einen Tipp, was ich tun kann, um noch angemessene Preise zu erzielen?
5 Antworten
Hallo!
Hast du es schon probiert auf "willhaben.at" oder wie wäre es auf einen Flohmarkt zu gehen, oder im Internet nachschauen unter dem Suchbegriff "suche neue Kleider" etc.
Und vielleicht auch ein Kombi-Angebot machen wie z.B 20Euro eine Kiste (kommt darauf an wie viele Kleodingsstücke in diesem Karton sind usw.)
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)
LG. GGRito
Ist ja klar, dass Niemand dafür 100€ bezahlen will, ich kenne das Problem selbst, aber ein bisschen runter gehen also z.B auf 50€ oder so?
Wie schon erwähnt ich kenne dieses Problem selbst. Da kommen solche kleinen Spackis her, die meinen (wie bei mir der Fall), für ein Fernglas aus dem 1.Weltkrieg (ich habe nur 50 Euro dafür verlangt, da so etwas eigebtlich VIEL mehr wert ist) und dieser Spacki hat gemeint er muss nur 2 Euro dafür hergeben... Das einzige was du machen kannst ist wirklich am Flohmarkt diese Vollpfosten zu ignorieren, oder vielleicht auch in solche Geschäfte (z.B. Hao; ja, es heißt Hao) zu gehen und dort 50 Euro verlangen, wobei ich ned denke, dass die weniger dafür geben werden, außer man ist wirklich grottenschlecht im Verhandeln.
MfG. GGRito
also ich finde Kleiderkreisel oder die App Shpock ganz gut dafür :) Hier kann man auch neue Klamotten verkaufen.
Wie oben erwähnt, fehlt mir die Zeit zum Einstellen (zu viele Kleidung) u. ich keine Möglichkeit, Fotos einzustellen u. verfüge auch über kein Internet auf dem Handy. U. erfahrungsgemäß hat man ohne Fotos keine Verkaufs-Chancen.
Gehöre noch zum alten Eisen, daher kein Fotohandy, Digitalkamera usw.
daher kein Fotohandy, Digitalkamera
ohne diese Geräte kannst einen Verkauf im Internet vergessen; es kauft bestimmt keiner blind.
No-Name u. Markenkleidung, aber keine Designerkleidung
das sieht auch nicht gut aus; selbst Designerware geht günstig über den Tisch.
Es bleibt Dir wirklich nur der Flohmarkt - halt mit Verlusten aber besser wie gar nix.
eventuell bei Ebay , Ebay Kleinanzeigen oder Kleiderkreisel
Ok ,das wäre halt ein Change . ein Handy macht doch auch Fotos
Ihr Lieben...Wie oft noch...Ich habe kein Fotohandy, keine Digitalkamera usw. Habe auch keine Bekannte, die mir diesbezügl. aushelfen könnten.
Hallo, ich war bereits auf 2 Flohmärkten. Leider will man dort auch nur Schleuderpreise zahlen, z. B. 5 € f. Kleid, was 100 € gekostet hat. im Internet habe ich auch schon ewig gesucht u. nur die beiden Möglichkeiten gefunden, die ich oben beschrieb, die aber nicht in Frage kommen.