Wo ist der Unterschied zwischen einer echten und einer faken Silberkette?

6 Antworten

Eine echte Silberkette ist immer gestempelt, für Deutschland: 800, 825,835,900, 925 (nur 925 wird Sterlingsilber genannt, diese Bezeichnung entstand in England) und 950.

Fake ist ein seltsamer Ausdruck für unechtes Silber. Besser "versilbert". Fake wird gebraucht, wenn es sich um Nachgemachtes handelt.

Beispiel: Bei einem Möbelstück im Original- Jugendstil spricht man von reinem oder originalem Jugendstil, oder aus der Zeit. Heutzutage wird viel in Masse von Möbelfabriken produziert und man arbeiten die alten Stücke nach, sprechen von Jugendstil, aber richtig wäre in diesem Fall von Fake zu sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die unechte wird und bleibt schwarz.

Die echte kann man mit Zahnbürste + Zahnpasta wieder glänzend silber kriegen, wenn verschmutzt.

Hallo Ichbin927w9,

eine echte Silberkette besteht aus 925er Sterling Silber.

Dann gibt es noch versilberte Ketten, diese würde ich allerdings nicht als Fake bezeichnen; es wurde halt nur eine dünne Silberschicht aufgetragen.

Zusammengefasst besteht der Unterschied zwischen versilbert und echt Silber

Der unterschied liegt im Material. Die eine ist aus Silber, die andere aus Plastik oder Alu.

Natürlich das Material ^^

fake Ketten sind meist aus Billig Metall und nur mit einer dünnen Schicht aus Silber überzogen. Echte bestehen aus Silber. Natürlich je nach Preis zu einem Bestimmten Reinheitsgrad.
das Problem bei Silberschichten. Die Kette bekommt Kratzer und wird Schwarz, Rostet, wird Grün (Grünspan:Grüner Rost)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung