Wo ist der Sinn von TV-Werbung?
Ich habe gestern nach langer Zeit mal wieder TV geschaut und da ist mir die Werbung irgendwie sehr extrem aufgefallen. Mir kamen da Fragen wie: Warum ist die Werbung so lange und oft? Schauen sich Leute wirklich die Werbung aktiv an und denken sich: das kaufe ich mir? Ich persönlich mache irgendwas anderes in der Zeit und schaue absolut nicht auf die Werbung.
Aber auch das generelle Konzept kommt mir fragwürdig vor: es kommen in 10min 40 Werbespots oder so, die alle eine komprimierte Zusammenfassung sind von irgeneinem Produkt neben 100 anderen. Da geht der einzelne Werbespot doch total unter. Und außerdem gibt es für jedes Produkt 2-3 Werbungen von verschiedenen Marken.
Denkt ihr genauso?
2 Antworten
Hallo
neben dem finanziellen Aspekt für Sender, die an der Werbung verdienen, gibt es auch den Psychologischen.
Wenn wir immer wieder (und das kommt zur Genüge vor!) das Gleiche sehen und hören, wird das im Gehirn automatisch gespeichert. Wenn wir dann im Laden vor dem Regal stehen, greifen wir oft ganz unbewusst, nach dem Produkt, dass uns eben von der Werbung, bekannt vorkommt…
LG
Danke, eine gute Erklärung :)
Die Sender spielen möglichst viel Werbung aus, weil sie dadurch Geld bekommen.
Unternehmen machen es, um in den Köpfen der Leute bekannt zu sein. Sie zielt nur selten darauf ab, direkt ein Produkt zu verkaufen, wobei das natürlich für die Anbieter der Optimalfall ist. Die wahre Macht der Werbung liegt darin, den Kunden beim nächsten Kauf eines Produkts subtil zum Anbieter tendieren zu lassen. Was man kennt, mag man. Wenn du weißt, dass ein Unternehmen gewisse Produkte anbietest und ein solches Produkt benötigst ist vielleicht da deine erste Anlaufstelle.
Ah, vielen Dank. Das ist eine wirklich gute Erklärung:))