Wo ist der Haken Glücksspiel?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was du vergisst, sind zwei Dinge. Zum einen gibt es bei jedem Glücksspiel, bei dem eine solche Strategie theoretisch funktionieren würde (Craps, Roulette, Blackjack, ...), ein Setzlimit. Irgendwann wirst du also deinen Einsatz nicht mehr verdoppeln dürfen. Andererseits musst du natürlich auch erst einmal genügend Startkapital mitbringen – früher oder später geht dir das Geld aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Martingalespiel

In der Praxis ist es nicht möglich bei Glücksspielen, die ein echtes Glücksspiel sind, zu gewinnen. Über kurz oder lang wird man zwangsläufig Verlust machen, egal ob man mit einer Strategie spielt oder ohne. Gewinnen kann man nur bei Spielen, die tatsächlich durch Taktik beeinflusst werden können. Die einzigen Spiele, die es klassicherweise im Casino gibt und auf die dies zutrifft, sind Hold'em-Poker und Blackjack. Hier scheitern die meisten Personen aber an Selbstüberschätzung und machen daher dennoch Verlust.

LG


Timberwolf22868  14.03.2025, 15:45

Sorry, aber das stimmt leider so nicht. Ich spiele bereits seit 15 Jahren sehr erfolgreich Roulette, ohne jegliche Verluste. Das ist bedingt dadurch, dass ich mein Spiel so konzipiert habe, dass ich NIEMALS einem Verlust hinterher laufen muss, so wie es beim Roulette üblich ist.

Ein normaler Spieler wird irgendwann einmal setzen, und bei einem Minus ist er dazu verdammt nun dem Minus hinterher zu laufen, und wenn er dann nicht gewinnt, muss er die Einsätze erhöhen. Auch aussetzen ist dann keine gute Idee mehr, denn dann könnten ja gerade die Gewinne kommen.

Bei mir läuft das Spiel anders herum. Ich sehe vorher die Chance auf mich zukommen, und warte, ob die Chance so weiteräuft in meine Richtung. Wenn ja, dann habe ich einen Satz, falls ich verlieren sollte, interessiert mich das das überhaupt nicht, da meine Gewinne immer höher sind als meine Verluste. Daher gibt es bei mir absolut keine Erhöhungen, nur Gleichsatz, und trotzdem liegt mein Überschuss konstant bei 32,4%.

Und wer dem Minus hinterher läuft, der muss auch mal mit 15-20 Stücken Minus rechnen, und das passiert mir nicht, da ein Spieler mit Verlust IMMER hinter dem Kessel herlaufen muss, ob er will oder nicht. Ich dagegen warte auf den Kessel, bis er mir entgegenkommt, also genau entgegen gesetzt einem normalen Spiel.
Während ich also den Kessel von vorne betrachte, muss ein Minusspieler nach jedem Wurf entscheiden, welche Chance als nächstes fällt. Ich warte nur, und spare mir dadurch jede Menge Sätze und Verluste, und könnte daher auch auf EC`s mit Höchsteinsätzen spielen.

ruhrgur  14.03.2025, 15:53
@Timberwolf22868
Ich spiele bereits seit 15 Jahren sehr erfolgreich Roulette, ohne jegliche Verluste

Diese Geschichte darfst du gerne deinem Friseur erzählen. Einerseits ist dies anekdotische Evidenz, andererseits auch bereits rein logisch nicht möglich. Roulette ist ein echtes Glücksspiel. Es ist mathematisch unmöglich, auf lange Sicht hin Gewinn zu machen, Punkt um. Dies ist ein unbestreitbarer Fakt.

Ich sehe vorher die Chance auf mich zukommen

Die Chance ist immer identisch.

da meine Gewinne immer höher sind als meine Verluste

Erneut, das ist mathematisch nicht möglich.

Timberwolf22868  14.03.2025, 17:36
@ruhrgur

Tja, was geht oder nicht geht, kann ich aber belegen, da ich zwischen 2011 und 2017 alle Spiele erfasst habe, ob es jemandem gefällt oder nicht, denn die Chance ist eben NICHT identisch, denn jede Spielsituation hat ihre Grenzen, und die muss man kennen. Mein Spiel läuft nicht hinter dem Kessel her, sondern läuft dem Kessel entgegen, genau das ist der Unterschied zu jedem anderen System das existiert, also eine vollkommen neue Denk- und Ansatzweise.

Daher interessiert es mich nicht, was mathematisch oder physikalisch möglich ist, oder nicht. Eine Hummel dürfte ja eigentlich auch nicht fliegen....

ruhrgur  14.03.2025, 17:38
@Timberwolf22868

Du kannst dich auch gerne auf den Kopf stellen, dadurch ändert sich an der Realität dennoch nichts. Es spielt keine Rolle, ob du ein oder einhundert mal Roulette spielst, die Chance ist immer exakt identisch. Es ist faktisch nicht möglich, bei Roulette auf lange Sicht Gewinn zu machen, Punkt um. Tust du dies doch, würde jede Spielbank davon ausgehen, dass du mit technischen Hilfsmitteln schummelst und dich vor die Tür setzen.

Timberwolf22868  14.03.2025, 17:55
@ruhrgur

Ich brauche dazu keine Hilfsmittel, wie gesagt, ich spiele von hinten nach vorne, und laufe keinem Minus hinterher. Außerdem sollte man beachten, dass der Kessel IMMER die gleichen Ereignisse hervorbringt, mehr nicht, und davon gibt es nur FÜNF STÜCK, und genau aus denen besteht JEDE Permanenz der Welt.

Das einzig Entscheidende dabei sind die Längen aus denen sie bestehen, mehr braucht es dazu nicht.

Und was die Balance zwischen den Gewinnen und Verlusten ausmacht, es gab noch nie einen höheren Gewinnlauf als acht Gewinne, und noch niemals einen höheren Verlustlauf von sechs. Alleine hier bin ich schon zwei Spiele im Vorteil, was einen Überschuß von über 14%.
Da ich aber in solch einem Fall nach -2 aussetzen würde, steigen auch logischer Weise die Gewinne.

Als Beweis kann ich gerne ein paar Spiele hier aufzeigen. Es ist auch möglich, einen Monat jeden Tag 1 Stück zu gewinnen, mit nur 3 Stücken Kapital. Mehr braucht es dazu nicht. Als Beweis hierfür gilt z. B. die komplette Monatspermanenz des Casinos Wiesbaden vom Januar 25, die sich auch jeder zur Überprüfung anschauen kann. Also alles fair und nachvollziehbar.

Die Martingale-Strategie klingt theoretisch verlockend, hat aber massive Schwächen in der Praxis. Es gibt keine "sichere" Methode, um beim Glücksspiel langfristig zu gewinnen. Glücksspielanbieter strukturieren ihre Spiele bewusst so, dass sie über einen längeren Zeitraum immer im Vorteil sind. Dein Denkfehler liegt vor allem darin, die Risiken (Kapital, Einsatzlimits, exponentielles Wachstum) und die unveränderte Wahrscheinlichkeit des Gewinns nicht ausreichend zu berücksichtigen.

Wenn man den größten Faktor außer Acht lässt, gibt es selbstverständlich wenige Punkte die noch ein Problem darstellen. Dann bleibt nur noch der Faktor Zufall und der Faktor Chance, die immer gegen den Wettenden aufgestellt ist.

Auch eine theoretisch unendliche Zahl von Wiederholungen kann dir keinen Sieg garantieren.