Wo ist der größte und dichteste Wald in Deutschland?
Wald der wenig bis gar nicht erschlossen ist.
Also so das man schwer rausfindet und sich eine Person verlaufen könnte ohne Karte.
6 Antworten
Da gibt es die Schorfheide in Brandenburg. Ein riesiges Waldgebiet das durch Straßen und Ortschaften kaum durchschnitten ist. Es ist noch sehr naturbelassen und touristisch wenig erschlossen. Ich kann mir gut vorstellen das man sich dort verlaufen kann.
10 % der Fläche sollen Moore sei..
Wenn es Dich interessiert auf der Seite www.schorfheide-portal.de steht alles über dieses Gebiet.
Der Harz war ursprünglich Mal ganz vorne mit dabei. Dank Borkenkäfer und Säuren Regen nicht mehr. Gut ein Drittel ist bereits tot,Tendenz steigend 🙈hab meine halbe Kindheit da verbracht,und es ist einfach nur traurig. Der Oberpfälzer Wald ist auch sehr schön.
Eine Übersicht der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland gibt schon Ansätze, wo man suchen muss:
Verlaufen kann man sich überall. Aber grundsätzlich gibt es in Deutschland so etwas nicht.
So einen Wald haben wir in Deutschland nicht. Ausserdem darf man nicht überall durch den Wald stapfen wie man will. Wir haben größere Naturschutzgebiete, da muß man auf dem Weg bleiben
Wenn es absolut keiner merkt, auch die Natur und die Tiere nicht, dann mal los!
Die Natur und die Tiere merken es. Die Ranger auch. Ja wir haben tatsächlich Ranger
Ranger muss ein schöner Beruf sein! Würde mir gefallen... 🌾
Das sagt man so einfach. Der sieht inmer ganz unterschiedlich aus.
Ausserdem sind die Arbeitszeiten und die Bezahlung Mies. Oftmals schwere körperliche Arbeit. Du musst auch mit Leuten klar kommen die ein Feuer im Wald machen und saufen, das ist gefährlich.
Du brauchst ein Grünen Beruf und mußt die Zusatzausbildung oft selbst bezahlen.
Es ist nicht so das man mit einem Pferd durch den Wald reitet und in einem Häuschen in der Natur lebt.
Ach ja... Das schlimmste habe ich noch vergessen
Du hast immer ein gewissen Anteil an Büroarbeit 😱💀
Es werden immer den falschen Leuten Steine in den Weg gelegt.
Marktwirtschaft. Es gibt wesentlich mehr mögliche Kandidaten als Stellen. Es gibt keine 500 Ranger in Festeinstellung in Deutschland
Häuschen in der Natur, das ist man nah an seinem Arbeitsplatz. Ein Häuschen wie dieses wäre nicht schlecht.
https://www.youtube.com/watch?v=NQguR_Ucbtc
Und mit Pferd ist man besser als zu Fuß.
Was kümmern Arbeitszeiten und Bezahlung? Man braucht nicht viel. Und mit den Leuten kann man reden.
Die Marktwirtschaft soll mal ihre Finger aus dem Spiel lassen. Wir brauchen die Natur in ihrem Bestzustand, dingend.
Ich bin vorsichtig :o). Häng mich ja nicht an die bäume.
Sorry, aber das ist etwas naiv. Ich sagte das sie kein Häuschen in Park/der Natur haben. Sie reiten auch nicht auf Pferden durch den Park. Meist können sie es sich nicht leisten
Du kannst auch nicht mit jeden reden. Die machen Party, sind betrunken und werden aggressiv. Du und dein Partner bekommen was aufs Maul und liegen da 1 oder 2 Tage.
Die Wirtschaft hat da mit zu reden. Man kann nicht mehr Geld ausgeben als man hat. Ausserdem bekommt man so Leute die das aus Überzeugung machen und es Ernst nehmen
Warum kein Häuschen? Gab doch immer Forsthäuser... und Pferde wäre die beste Möglichkeit im Wald rumzukommen. Sollte also machbar gemacht werden.
Wenn man auf eine Gruppe Leute stößt, die man nicht handeln kann, gibt es ja noch Polizei.
Wirtschaft und Finanzsystem geben ständig mehr aus, als was sie haben. Es muss eine Änderung her.
Warum kein Häuschen?
Google mal wieviel die bekommen. Wir will man sich sowas leisten?
und Pferde wäre die beste Möglichkeit im Wald rumzukommen. Sollte also machbar gemacht werden.
Bis auf eine private Ausnahme macht das niemand.
Es muss eine Änderung her.
Was bringen Zukunftsträume. Das hier und jetzt sieht anders aus.
Nicht Zukunftsträume, sondern Zukunftspläne. So, wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben und ein "weiter so" geht erst recht nicht.
Klingt gut, gibts da auch Moore?