Wo in Panama würdet ihr Urlaub machen?

4 Antworten

Achte drauf, wie sicher die jeweilige Gegend ist.

Ich war mit einem Kreuzfahrtschiff in Colón letztes Jahr, auf Grund der angespannten Lage wurden wir alleine für den Weg aus dem Hafengebäude raus zum Schriftzug (diese bunten, wo der ort drauf steht für Touristen) vom Militär begleitet. Weil sie Angst hatten, gerade da wir zwei Frauen waren, dass dass uns etwas passiert, bringt nämlich negative Presse und dann weniger Touristen, das waren nicht mal 500m dahin... Und im Hafengebäude die Polizei hat auch mehrfach gefragt, warum wir alleine raus wollen und man ja lieber nur geführte Touren machen soll, die waren aber fein damit uns zu dem Schriftzug zu lassen. US Amerikaner, deren häufigste Touristen, gehen da wohl selten hin, eben eher Europäer weil man ein Stück zu fuß laufen muss...

Ich habe einen Besuch bei einem indigenen Stamm gemacht, den Emberá, im Süden vom Lago Alajuela. Dies fand ich sehr interessant, gerade zu hören wie das Naturschutzgebiet sie zwar nun auch als Volk z.B. vor illegaler Rodund des Waldes schützt, aber parallel auch deren Art zu leben einschränkt, weil sie nun beispielsweise Genehmigungen zum Bäumefällen brauchen, aus denen sie Häuser, Boote und vieles andere bauen und schnitzen. Ebenso die Jagt fast komplett verboten ist, da viele Tiere geschützt, wodurch Fischfang noch bedeutender als vorher wurde. Es gibt Siedlungen, in die dürfen Touristen mit geführten Touren, weil sich die Familien dafür entschieden haben und andere, wo keine hinkommen. Und selbst in den offenen Siedlungen darf man nicht überall hin, ein paar unserer Gruppe haben versucht in den privaten Bereich der Siedlung zu gehen, trotz klarer Info, da wurde auch hart durchgegriffen und sie sofort gestoppt, was ich gut finde. Viele Jugendliche hatten beispielsweise keine Lust auf Touristen und waren im hinteren Teil, während die kleinen Kinder uns spannend fanden. Oder dass es Schulpflicht gibt, seit einigen Jahren die Regierung indigene Völker aber mehr schützt und für die Grundschüler Lehrer in die Dörfer schickt, damit sie erst im höheren Alter von den Familien weg ins Internat müssen. Zudem war es interessant deren Handwerk zu sehen, was gänzlich aus natürlichen Materialen gefertigt wird.

Falls du sowas machen willst, die Seite vom Kanal nach Kolumbien rüber ist Geldbfieberrisikogebiet. Wenn du das planst, lasse dich lieber vorher impfen.

Achte generell im ganzen Land gut auf Mückenschutz, wenn du kein medizinisches Souvenir in Form einer Krankheit mitnehmen willst. Das Tropeninstitut meinte erst Sonnencreme, 20 Minuten warten, dann Insektenschutzspray. Zudem wenn man baden war, viel geschwitzt hat oder ähnliches regelmäßig nachsprühen. Auch wenn du lange Hosen trägst z.B. im Regenwald die Beine einsprühen, die Viehcher stechen sonst einfach durch deine Hose...

Eine Fahrt mit Ausflugsboot durch den Kanal soll auch interessant sein, einfach um sagen zu können man war auf dem Kanal, aber recht teuer weil die Kanalgebühren für die Boote auch sehr hoch sind.

Die Schleusen sind auch ein interessantes Bauwerk, Panamacity zudem auch schön.

Generell ist die Pazifikseite wohl sicherer und besser ausgebaut, weil die Karibikseite oft von Hurrikanes getroffen wird. Auf der Karibikseite ist die Armut daher größer. Das hat zumindst unser Busfahrer erzählt. Die Städte waren oft alte Handelsorte vor dem Panamakanal, als Bananenexpeorte und der andere Früchte aber zurück gingen, wurde da immer weniger vom Land investiert. Gerade weil es eben so oft hart getroffen wurde von Stürmen und Überflutungen, da hat man lieber auf andere Regionen gesetzt, da mehr investiert und daher dort auch eine stabilere Sicherheitslage.

Du wirst eh in Panama City Landen. Fang dort an. Die Altstadt ist z.B. sehr schön. Danach könntest du z.B. weiter in den Regenwald im Nationalpark Soberania und die Strände an der Atlantikküste erkunden.

Die Atlantikküste ist traumhaft schön. Karibik Vibes.

Dann fang doch mit Panama-City an und fahre mit dem Zug den Kanal entlang um Dir erst einmal eine Überblick zu verschaffen!