Wo geht jetzt wirklich die Sonne auf, Süden oder Osten?
Es heißt zwar "Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden wird man sie niemals sehen."
Hier aber bei mir im Wohnzimmer scheint die Sonne direkt ins Fenster rein und das Wohnzimmer ist zweifelsfrei exakt südlich. Auch nach Überprüfung via google maps ist eindeutig, dass das Wohnzimmer im Süden ist, die Küche im Osten.
Die Sonne kommt aber vom Süden.
Warum?
11 Antworten
Die Sonne geht im Osten auf! Da wir aber jetzt Winter haben und sie sehr tief steht, ist sie schon ein ganzes Stück nach Süden gewandert ehe du sie wirklich richtig siehst.
Die Sonne geht aus so wie es etwas hell wird. Und nicht erst wenn mann sie sieht.
Also die Sonne geht nur 2 mal im Jahr glaube ich im Punkt Osten auf. Im Winterhalbjahr wandert der Punkt des Aufgehens in richtung Südosten, im Sommerhalbjahr dagegen in richtung Nordosten´. :)
Sonst nimm dir einen Kompass und schau, welche Richtung es wirklich ist ;) Ganz im Süden sollte (hier in Mitteleuropa) nicht Möglich sein. Wie es woanders steht, weiß ich aber nicht.
http://www.suncalc.net/#/51.508,-0.125,2/2013.12.27/09:11
Wir haben Dezember, und kürzlich war auch Wintersonnenwende. Das heist, dass der Bogen, den die Sonne am Himmel zieht viel viel kleiner ist als im Sommer. Somit ist der Sonnenaufgang jetzt eher südostlich als wirklich östlich. Im Sommer wird die Sonne dann mehr nordöstlich aufgehen. Zum Frühjahranfang am 21. März und zum Herbstanfang am 21.September geht sie genau im Osten auf.
Ich möchte noch betonen, dass die Sonne völlig anders wandert als es heißt.
Also erst geht sie im Süden auf, von hier gesehen ist das rechts. Dann wandert sie nach links (Osten).
Später am Nachmittag kommt sie dann wieder zurück (nach rechts), geht dann wieder über den Süden, dann Westen bis sie untergeht.
Also irgendwie stimmt doch dann dieses Sprichwort absolut nicht!
Es müsste eigentlich heißen, "im Süden geht die Sonne auf, im Osten nimmt sie ihren Lauf, kehrt nach Süden wieder zurück, bis sie im Westen untergeht. Im Norden ist sie nie zu sehen."
Na das kann nicht sein, sicher dass du das so beobachtet hast? Vielleicht ist ein See in der Nähe, in der sich die Sonne spiegelt.
Willst du uns auf den Arm nehmen ? Du behauptest, dass die Sonne zwischen Süden und Osten hin und her pendelt. Habe ich das richtig verstanden ?
Nein warte er hat recht die wandert tatsächlich nach westen gibt's das XD
Hallo Sepp, stimmt schon was du schreibst. Von Osten nach Süden und dann in den Westen. Völlig richtig. Severine1985 schreibt aber, dass sie im Süden aufgeht und dann Richtung Osten wandert und von dort wieder zurück über Süden nach Westen wo sie dann untergeht. Die muss eindeutig eine andere Sonne haben wie ich. Wenn der ihre Sonne richtig tickt, dann ist meine Sonne verrückt.
Ja keine ahnung vieleicht wohnt er aufm Mond und die Sonne geht da anders auf ??? heut schön zu beobachten gewesen ging im Südosten auf und jetzt im Südwesten unter
Ich scheine echt hinterm Mond zu leben. Es ist aber hier mmer so, habe das nun schon etliche Male beobachtet. Vielleicht wirkt es optisch nur irgendwie anders, was ich mir kaum vorstellen kann. Gegen 8 Uhr morgens ist die Sonne eindeutig in Südwest. Dann steht sie noch sehr weit unten am Himmel, gegen Mittag ist sie dann deutlich südlicher. Dann nachmittags wandert sie wieder Südwest und dann wieder komplett in den Westen und dann geht sie im Norden unter.
Also irgendwie stimmt das alles doch hinten und vorne nicht. Ich kanns mir auch nicht erklären.
Im Osten ist sie nie, bzw. im Sommer ja, aber in letzter Zeit gar nicht.
Die Himmelsrichtungen stimmen 100%, habe es extra nochmal auf Google Maps geprüft. Das Wohnzimmer ist eindeutig Richtung Süden.
Nein, ich will euch nicht auf den Arm nehmen. Ja genau das behaupte, das hast du richtig verstanden wie ich das meinte.
Nein ich habe gar kein Gras geraucht, ich rauche nichtmal normale Zigaretten. Trinke auch kaum Alkohol. Nehme keinerlei Drogen. Meine einzige Droge ist meine Katze <3
Hallo Severine, ist ja nett dass du dich nach so langer Zeit nochmal meldest, aber ich verstehe es immer noch nicht, dass die Sonne im " NORDEN " untergeht. Bemühe dich nicht noch mal mir das zu erklären, verstehe es wahrscheinlich nie. Trotzdem vielen Dank für deine Bemühung und die Bewertung meiner Antworten.
L.G. Josefiene
Vieleicht wohnt er auf der Südhalb kugel oder besser besorg dir maln Kompas so einen habe auch
ja jetzt wo du es sagst hab ich da auch mal aufgepasst. Meine Sonne geht so west oder südwest auf und wandert zunächst nach Osten! Der rest ist wie bei dir
kann dir voll zustimmen.
Heyyy toll, jemand der auf dem gleichen Planeten wohnt wie ich :-D
Rein astrophysikalisch ist der Spruch richtig (jedenfalls für die Nordhalbkugel; auf der Südhalbkugel ist sie im Süden nie zu sehen). Die Erde dreht sich permanent um die eigene Achse, wodurch der Schein erweckt wird, dass die Sonne wandert. Der Sonnenverlauf ist damit überall auf der Nordhalbkugel gleich.
Aber geht es ja um das Phänomen, dass die Sonne bei mir pendelt. Zumindest in der alten Wohnung war das so. Wird aber hier auch nicht anders sein, da ja die Sonne die Gleiche ist und die Erde auch ;-)
Ich beobachte es mal und gebe dann wieder Bescheid.
Aber eines ist hier schon mal sicher, sie geht im Osten auf, verschwindet dann im Süden (da hab ich keine Kontrolle darüber weil da keine Fenster sind) und im Westen geht sie unter.
Ob sie also zwischenzeitlich pendelt das kann ich nie sagen, weil ich hier nur Ost- und Westseite habe.
Was heißt, sie ist dort erst über dem Horizont, also dann auch erst aufgegangen ;)