Woher weiß man, wo Norden, Osten, Süden, Westen ist?

10 Antworten

Wir sind mal auf dem Oderhaff gesegelt. Dann kam Windstille und Nebel. Kein Kompass dabei. (Brauchten wir nicht da wir nur auf den Binnengewässern segeln durften). Wir wussten nichtmehr wo wir hin sollten. Da allerdings hätten wir den K. gebraucht. Wir halfen uns durch die gelbe Betonnung der Fahrrinne und guckten uns die Augen aus nach den Tonnen. ;-)

Diese Frage ist für mich nicht so weit hergeholt.

Wenn ich in den USA einen Road Trip in einem für mich neuen Gebiet mache, bin ich stets verloren, wenn ich an den Highway komme und dort die richtige Auffahrt wählen muss, denn dort sehe ich North/South oder auch West/East. Dann weiß ich oft nicht, in welcher Richtung die Stadt liegt, in die ich fahren will. Da nützt es mir nicht, dass ich weiß, wo die einzelnen Richtungen sind....

Kenntnisse aus Natur und Physik sind von Vorteil ;) Stand der Sonne die im Osten auf geht, Polarstern in der Nacht, Wetterseite ist meißt so hier in D von West, also an Bäumen Moosbewuchs suchen, der eigentlich in Wetterseite also West zeigt. Magnet/Nadel/Korgen oä nehmen, Nadel mit Magnet magnetisieren und in Korken stecken, in Wasser legen, wie Kompass richtet sich der Nord/Süs aus.

In bewohnten Gegenden (Städten, Dörfern) sieht man an vielen Gebäuden Satellitenschüsseln. Die zeigen fast immer ziemlich genau in südliche Richtung. Dies gilt in Ländern wie z.B. in Deutschland (nördliche geogr. Breite). In Argentinien (z.B.) sind die Satellitenschüsseln ungefähr nördlich ausgerichtet (den geostationären Satelliten entgegen, welche hoch über dem Äquator stehen).

Die Himmelsrichtung kann man mit einer Armbanduhr oder an den Sternen bestimmen. Mit einem Stab im Boden und teilweise an der Neigung von Bäumen. Zum einschätzen von Entfernungen kann man die Napoleon-Methode anwenden.