wo finde ich unabhängige, propaganda freie,unzensierte nachrichten?

6 Antworten

"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es im Grundgesetz (Art. 5, Abs 1) - das heißt eine Z. durch den Staat, die Behörden, die Polizei o.Ä.. Oft wird fälschlicherweise die interne Weisungsbefugnis z.B. eines Chefredakteurs oder Ressortleiters als Z. bezeichnet. Der vorauseilende Gehorsam leitender Medienleute gegenüber Politik und/oder Wirtschaft ist zwar ärgerlich, weil ethisch verwerflich, hat aber ebenfalls nichts mit Z. zu tun.
Es geht in der Berichterstattung nicht um "neutral" (wird oft falsch verwendet) - es geht um "objektiv"; dabei ist es wichtig, dass die Quellen genannt werden, bzw. offengelegt, wird, wenn eine Nachricht gar nicht, oder schwer nachgeprüft werden kann. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte früher das Prinzip, dass nur Nachrichten veröffentlicht wurden, die von zwei voneinander unabhängigen Quellen bestätigt worden waren.
Schließlich ist zu trennen zwischen Nachricht und Kommentar: letzterer ist die Ausbreitung eines Standpunkts, einer Meinung, bzw. Einschätzung eines Sachverhalts - oft kann aber auch eine völlig abweichende Meinung zur Klärung des eigenen Standpunkts beitragen.
Schließlich: Die öffentlich-rechtlichen Medien (ARD und ZDF plus Dritte), aber auch RTL und Sat.1 sind in ihrer Nachrichtengebung ziemlich objektiv, ebenso die großen Tageszeitungen. (FAZ, Welt, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau, taz), bei denen ist oft die Nachrichtenauswahl ganz interessant - sie unterscheiden sich zudem oft stark in der Kommentierung. Wochenzeitungen haben meist einen ausgewiesenen Standpunkt, gleichen mitunter "Kommentarsammlungen". Regional- und Lokalblätter sind in ihrer überwiegenden Mehrzahl konservativ eingestellt.
Fazit: Mehrere Quellen nutzen und vergleichen! Ist ja in Zeiten des Internet kein Problem mehr. Und: Selbst denken macht schlau.


Novosibirsk  19.05.2020, 10:15

Was hilft es mir, wenn ich die von Dir benannten Hofberichterstatter lese?

Ich interessiere mich mehr für eine Presse, die nicht am Tropf der Regierung hängt.

In den öffentlich rechtlichen Medien, schließlich findet in Deutschland keine Zensur statt. Und bei der Vielfalt der Format kannst du davon ausgehen, dass diese Medien propagandafrei sind.

öffentlich rechtliche kann man hier vergessen.

Wenn Redakteure mit nicht gewünschten Ansichten erst gar nicht eingestellt oder entlassen werden ist das schon nicht mehr unabhängig oder neutral.

Die öffentlich rechtlichen Medien sind eine Dauerwebesendung für die Regierung finanziert durch erzwungene Rundfunkbeiträge.

Meinungen von mindestens 30 % der Bevölkerung werden durch keinen Redakteur vertreten und ausnahmslos verteufelt.

Es müssen heute Mitarbeiter in anderen Firmen um Ihre Stelle bangen wenn Sie Ihre (welche nicht links ist ) sagen.

Alles was sich nicht im linken Drittel des Spektrums bewegt, wird versucht auszumerzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was heißt denn bitte 'unabhängig'? Es gibt immer eine Redaktion von Nachrichten, was aber nicht gleichzusetzen ist mit 'Manipulation'.
Außerdem haben Zeitungen etc. eine gewisse politische Grundposition, so dass eine Berichterstattung nicht 'falsch' sein muss, aber vielleicht doch eher bestimmte Blickwinkel hervorhebt.
Wenn man das einzuschätzen weiß, kommt eigentlich nach meinem Eindruck hierzulande eine ganz gute Berichterstattung zustande.
Wer das nicht glauben mag, den wird man auch nicht umstimmen können.


Völlig unabhängige Nachrichten kann es gar nicht geben. Damit würdest du jedem Berichterstatter verbieten selber zu denken.

Ich besorge mir immer die gleichen Nachrichten aus verschiedenen Quellen und vergleiche die Interpretationen dazu. Wichtig ist es auch zu wissen, wer die Nachricht herausgefunden hat, und wie informiert und kompetent die Person ist.

Es bleibt dir nicht erspart, am Ende muss man selber entscheiden, wie man eine Nachricht bewertet. Dafür hat der liebe Gott uns ein Gehirn geschenkt und den gesunden Menschenverstand.

Schon nach relativ kurzer Zeit fällt einem dann auf, wer Nachrichten möglichst neutral transportiert und wer diese deutlich färbt und mit welchem Ziel. Da hilft einem dann die Lebenserfahrung.



Tamtamy  27.12.2016, 16:33

Gefällt mir, die Antwort!