Wo finde ich gute Werkzeuge für Heimwerker?
Hi,
ich bin seit die Pandemie angefangen hat ziemlich viel am herumbasteln und wollte mir jetzt mal neues Werkzeug besorgen, da mein altes nur aus dem Werkzeugkoffer besteht, dass ich von dem Vormieter erhalten habe als ich vor sechs Jahren eingezogen bin.
Hat hier jemand Tipps wo ich gute Werkzeuge, am besten als Set also mit einem neuen Werkzeugkoffer kaufen kann?
Ich habe auch schon bei Amazon und Ebay nachgeschaut, aber jetzt nichts wirklich Tolles gefunden.
8 Antworten
Fertig bestückte Werkzeugkoffer sind selten besonders hochwertig, enthalten dafür aber oftmals Zeug, das man nicht wirklich benötigt. Zu Marketingzwecken, damit der Anbieter eine möglichst große Zahl draufschreiben kann, "300-tlg" wo sie dann jedes einzelne Bit und jede Aderendhülse mitzählen.
Ich halte es in den meisten Situationen für schlauer, sich zu überlegen, was man konkret basteln will, und gezielt Werkzeug zu beschaffen, das man dazu konkret braucht.
Ganz besonders in einer Mietwohnung mit begrenztem Platz.
https://www.gutefrage.net/frage/selermachen#comment-321933519
https://www.gutefrage.net/frage/welche-werkzeuge-fuers-fahrrad-auseinanderbauen#answer-396631964
https://www.gutefrage.net/frage/qualitaetswerkzeug---oder-eher-schrott#answer-398057241
In der Schule haben wir so einen Rollwagen der mit allem möglichen Werkzeug bestückt ist, die gibt es wohl so als komplettes Angebot
Mein Mann kauft seine Werkzeuge meisten von SFS. Die sind ziemlich gut und du kannst bei denen auch das Werkzeug austesten bevor du es kaufst. Hier ist deren Link: https://www.sfs.ch/
Die sind ein Anbieter in der Schweiz deswegen, weiß ich nicht, ob die relevant für dich sind, weil ich nicht weiß, ob du aus der Schweiz bist.
Aber an sich kannst du auch einfach einen Baumarkt besuchen und das Werkzeug da auch mal mit eigenen Augen sehen und ausprobieren, finde ich sowieso besser als online etwas zu kaufen, wo du nichtmal sicher bist, ob es die versprochene Qualität hat. Ist uns oft bei Amazon passiert und wir mussten es immer wieder zurückschicken, was nervig ist.
Baumarkt und dann nach Geldbeutel oder der Fachhandel
Das kommt drauf an, was für ein Heimwerker du bist.
Wen du nur alle 5 Jahre mal Werkzeug brauchst, dafür reicht beliebiges Online-Werkzeug aus.
Wenn du das ganze Jahr alles selber machst, dafür brauchst du Markenwerkzeug aus einem richtigen Werkzeuggeschäft. Das gab es zu meiner aktivsten Zeit zum Teil mit lebenslanger Garantie, z. Bsp. ein Steckschlüsselsatz von Gedore.
Gute Werkzeugmarken sind HAZET, Gedore, Makita.