Wo finde ich einen lateinischen Text (mit oder ohne Übersetzung) über Herostratos?
Hallo, wie gesagt bin ich auf der nach einem Lateinischen Text. Er ist über Herostratos und handelt darüber wie er den Tempel der Diana in Ephesos anzündet. Der Titel könnte etwas wie "Ein Verbrechen aus Ruhmsucht" sein. Es könnte auch sein dass er bei euch als Klassenarbeit dran kam. Ich bin gerade bei L37 von Prima Nova, aber es könnte auch aus jedem anderen Buch stammen. Ich suche den Text und auch gg. die Übersetzung. Lg, Allore
3 Antworten
Es gibt zwei lat. Quellen:
1) Cicero, De natura deorum 2, 69;
2) Cicero, De divinatione 1, 47;
Beide Quellen findest du hier: http://www.thelatinlibrary.com/cic.html
Wenn du einen Text für eine Klassenarbeit suchst, wird das wahrscheinlich aber kein Originaltext, sondern ein vereinfachter Text sein. Das kann vieles sein. Entweder dein Lateinlehrer vereinfacht ihn selbst oder es gibt einen solchen Text in irgendeinem der unzähligen Schulbücher.
Aber wenn du dich trotzdem daran versuchst, diese beiden Passagen zu übersetzen, ist das schonmal nicht schlecht. :)
LG
MCX
In Nachschlagewerken stehen die antiken Quellen über Herostratos (Ἡρόστρατος; lateinisch: Herostratus), der den Artemis-Tempel von Ephesos angezündet hat. Als sein Motiv wird Ruhmsucht/Geltungsbedürfnis angegeben.
Ein Klassenarbeitstext kann kann eine Umarbeitung und Vereinfachung eines Originaltextes sein. Vielleicht sind dabei auch Aussagen mehrerer antiker Texte vereint.
Texte gibt es in Bibliotheken (auch deutsche Übersetzungen) und im Internet.
Texte antiker Autoren in lateinischer Sprache (es gibt auch Texte in griechischer Sprache):
Marcus Tullius Cicero, De natura deorum 2, 69
Marcus Tullius Cicero, De divinatione 1, 47
Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 14 exempla externa 5
Aulus Gellius, Noctes Atticae 2, 6, 18
Gaius Iulius Solinus, De mirabilibus mundi 40, 2 – 5 (spätantiker Autor; nennt anders als die früheren Autoren von Texten in lateinischer Sprache den Namen des Brandstifters)
Solinus, De mirabilibus mundi 40, 2 – 5
Gellius, Noctes Atticae 2, 6, 18
Cicero, De divinatione 1, 47
Cicero, De natura deorum 2, 69
Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia 8, 14 ext. 5
Z.B. Bayerische Staatsbibliothek