Wo erhalte ich Ummeldebescheinigung?

4 Antworten

Ich bekam meine Abmeldungen jeweils vom Einwohnermeldeamt meines vorherigen Wohnorts. Die brauchte ich, um mich an meinem neuen Wohnort anzumelden, sonst lief's als Zweitwohnung.

Jedoch hat meiner Ansicht nach ein Telefonanschluss in Ihrem neuen Haus und die Abmeldung/Ummeldung des Anschlusses Ihrer derzeitigen Wohnung damit vielleicht nicht viel zu tun (?). Sie haben doch für das neue Haus Besitzpapiere oder Erbbescheinigung ? Damit müsste das eigentlich reibungslos vor sich gehen ?

Wenn man gleichzeitig zwei Wohnungen hatte, konnte es pâssieren dass ich die Feuerwehrabgabe zweimal bezahlen musste :-(

Einwohnermeldeamt ist das Stichwort, in kleinen Käffern auch Bürgerbüro genannt.

( Denk ans Nümmerchen ziehen bei der Warteschlange - manche Schalter haben selbst jeden zweiten Samstag geöffnet, das verrät Dir die Webseite der Stadt/ Gemeinde/ Kreisverwaltung).

Ohne Abmeldung keine Anmeldung.

Das ganze bitte innerhalb einer Woche. Am besten versuchst du so früh wie möglich dich abzumelden, und mit dieser Abmeldebescheinigung gehst du dich an dem andern Ort dann anmelden. Funktioniert bei Umzügen ins Ausland im Prinzip ähnlich.


Eine Ummeldebestätigung wirst du vermutlich am Zielort haben.

Beispiel: du ziehst von München nach Hamburg.

In Hamburg gehst du zum Einwohnermeldeamt und meldest dich um. Danach erhältst du hiervon eine Bestätigung.

Alternativ dem Telefonanbieter einen neuen Mietvetrag vorlegen?

Viel Erfolg!


cosmoo69 
Fragesteller
 16.03.2017, 23:22

Mein Freund und ich haben im neuen ort ein Haus gekauft. somit kein Mietvertrag...

0
daxny992  16.03.2017, 23:22
@cosmoo69

Dann gibt es aber einen Kaufvertrag, Grundbucheintrag...

0

Hallo :)

Ich denke, sobald du die Papiere bzw. Mietvertrag hast, kannst du die Ummeldebescheinigung direkt in deinem jetzigen Rathaus einholen.

lg