WLAN vom Nachbar benutzen, erlaubt?

7 Antworten

Hatte ich auch gemacht (für 2 Wochen). War aber immer was "mulmig", denn wenn er Scheiße damit macht, kommt es auf mich als Anschluss Inhaber zurück.

Fragen kannst du. Offiziell darf man seinen Anschluss nicht zu einem öffentlichen Hotspot machen. Wo kein Kläger, da kein Richter... Wieso nimmst Du nicht einfach dein Mobiltelefon, benutzt Thethering und pumpst das Datenvolumen etwas auf?


ntechde  15.10.2024, 12:57

Solange man das Netz nur mit einem Nachbar teil, ist das kein öffentlicher Hotspot. Dafür gibt es ja vielfach die Möglichkeit eines "Gastnetzes"

Biberchen548  15.10.2024, 12:34

man sollte sein WLAN ja auch verschlüsseln :-)

Alex3190 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:26

Ich brauche eher für Apple TV mit Hotspot hängt bisschen, da mein mobiles Internet nicht so schnell ist. 

Emissary  15.10.2024, 12:27
@Alex3190

Dein Nachbar wird sich dazu wohl äußern wollen, ob er dir seine Bandbreite teilweise anvertrauen will. Wenn dann aber sein eigener Stream laggt, dann wird er das abstellen. Ich würde einfach mal probieren wie ich eine Zeit lang ohne Streaming auskomme und mich auf Sound beschränken. Podcast und Radio. War das so gemeint, dass du dauehaft das WLAN teilen willst? Nur wer fragt gewinnt. Und es gibt ja auch günstige Angebote von ca. 30 EUR pro Monat. Wenn du das nicht finanziell stemmen kannst, wäre vielleicht ein zweiter Job angebracht oder Qualifikation und dadurch ein höheren Einkommen. Oder?

Alex3190 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:34
@Emissary

Ich rufe einfach mal meinen Anbieter an & frage einfach mal, ob sie mir etwas Günstiges anbieten können. Zurzeit zahle ich 45 €, 25 € wären gut, 30 € geht auch noch 

Das ist nicht verboten - klar, Du kannst mit dem Nachbarn reden, ich würde Dir das im Sinne guter Nachbarschaft sogar kostenlos anbieten. Meine Nachbarn haben ihr Netz auch mit mir geteilt, solange meine Glasfaserleitung nicht ging!


ntechde  15.10.2024, 13:02

Am einfachsten ist es natürlich dann, wenn der Nachbar ein bisschen technisches Verständnis hat und seinen Router entsprechend schnell selber einrichten kann.

ganz ehrlich bei unserem kapitalistischen System: machs einfach. wenn dein nachbar damit cool ist einfach machen. kann dein anbieter eh nicht nachverfolgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Fragen darfst Du. Ich kenn so Fälle auch. Das Problem liegt bei dem, der den Vertrag hat. Wenn Du jetzt Kinderp'rnos anschaust und das zurückverfolgt wird, könnte der Nachbar Probleme kriegen, deswegen macht man sowas eher nicht. ;)