WLAN Router hinter "Vodafone-Station" schalten?
Hallo zusammen, ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen und musste in diesem Zuge leider meine gute Unitymedia Connect-Box gegen die Vodafone-Station eintauschen. Dass das das Paradebeispiel für ein Downgrade ist, war mir zwar vorher bewusst, aber dass es so schlimm werden würde, hätte ich nicht gedacht ... Das WLAN der Vodafone Station ist quasi überhaupt nicht zu gebrauchen. Sehr geringe Reichweite und auch das Band-Sharing sorgt eher für Probleme, als dass es hilft. Dazu wird selbst im LAN Betrieb nicht die volle Bandbreite an die Endgeräte weitergegeben. Katastrophe.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt einen gebrauchten "Netgear Nighthawk X4" WLAN-Router geschenkt bekommen und diesen habe ich jetzt einfach mal hinter die Station geklemmt.
Soll heissen: LAN-Kabel bei der Vodafone Station in LAN-Port 1 und das andere Ende in den Internet-Port des Netgear Routers. Funktioniert alles wunderbar und ich kann auch keine Einbrüche in der Geschwindigkeit erkennen. Im Gegenteil. Das WLAN läuft um Welten zuverlässiger.
Aktuell laufen beide Router und beide WLAN Netze noch parallel. Alle LAN-Geräte sind bereits an den Netgear Router angeschlossen. Ich würde jetzt im nächsten Schritt einfach die WLAN-Funktion der Vodafone Station komplett deaktivieren, damit diese quasi nur noch als "Modem" in Betrieb ist.
Spricht etwas gegen diese Vorgehensweise? Vorallem sicherheitstechnisch bin ich mir nicht sicher, ob das so alles seine Richtigkeit hat.
Vielen Dank!
2 Antworten
Bei der Vodafone-Station lässt sich relativ wenig konfigurieren. Wenn WLAN abgeschaltet ist, läuft sie weiterhin als Router, nur ohne WLAN.
Die Vodafone-Station ist nicht vergleichbar mit einer Fritzbox.
Bei der beschrieben Konfiguration sind zwei Router hintereinander geschaltet und vermutlich beide Firewalls aktiv.
Der Anfang könnte das Problem lösen
Ist beides Kabel oder beides DSL? Dann musst den Router nicht wechseln.
oder eines DSL das andere Kabel dann musst du natürlich wechseln.
Sorry, aber irgendwie verstehe ich die Antwort im Bezug auf meine Frage nicht. Sicher, dass die Antwort für mich war?
Ja für dich Du schreibst
ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen und musste in diesem Zuge leider meine gute Unitymedia Connect-Box gegen die Vodafone-Station eintauschen.
Jetzt macht Vodafone DSL und Kabel, Unitymedia auch.
Wir haben Router Freiheit in D, man muss also nicht den Router des Anbieter nutzen. Bleibst du jetzt beim DSL/Kabel nutzt doch einfach deinen weiter. Bist du eventuell umgezogen und wechselst von einem zum Anderen System geht das natürlich nicht.
Aber die Technikfuselei ist meist absolut nicht nötig, Solche Themen hatte ich tausendmal an der Technikhotline. DSL Kunde denkt er muss welch auch immer kompliziertes System aufbauen, statt dessen geht es ganz einfach.
Das wäre ja egentlich kein Nachteil mit den zwei Firewalls, oder?