Wisst ihr wo es DDR Cola zu kaufen gibt?
Ich rede von... -Quick Cola -Asco Cola -Osta Cola -Disco Cola -usw. Vita Cola und Club Cola gibt es bei mir (Nordsachsen) Internetseiten sind Ok, aber richtige Läden würde ich besser finden.
2 Antworten
Allgemein in reinen Getränke-Fachmärkten wie Getränkeland, bei uns gibt es diese auch bei Netto-Markendiscount. Club Cola wird z.B. von Spreequell Berlin hergestellt, Vita Cola in verschiedenen Varianten in Schmalkalden (Thüringen).
Die findest du seit knapp 27 Jahren in keinem Laden mehr.
Heutige Produkte die auf den ehemaligen Marken basieren, findet man meist auch nur in den betreffenden Regionen in den Läden. Vita Cola ist glaube die einzige die bundesweit erhältlich ist, wenn auch nur in wenigen Läden.
Vita und Club Cola waren die wohl am verbreitetsten. Deshalb sind sie wohl auch heute noch mehr oder wenig weit verbreitet. Aber selbst in Berlin findet man auch von anderen Marken kaum was. Selbst Schweppes Cola muss man hier teilweise suchen.
Naja, die Asco Cola soll es noch in Eilenburg (Rewe) geben. Aber sonst nirgends? Quick Cola soll es Raum Halle geben.. Aber naja, war wohl keiner da ders genau weiß... Trotzdem danke!!
Diese beiden sagen mir zumindest gar nicht, weder von heute noch von damals und ich lebe in Berlin und dachte eigentlich so ziemlich alles zu kennen was diesbezüglich auf dem Markt ist.
Bei Rewe gibt es hier zumindest noch "Neunspringe Cola" in Dosen.
In Sachsen habe ich in einem Restaurant auch mal "Bad Brambacher Cola" getrunken, habe ich hier aber noch nirgends gesehen.
Wie gesagt, ich denke, dass die Verbreitung teilweise wirklich sehr stark regional begrenzt ist. Dort wo man diese Marken halt kennt.
So wird es wahrscheinlich auch sein, da muss ich wohl mal Ausschau halten. :) Aber Asco Cola und Quick Cola gab es wirklich, mein Vater meinte Cola wäre generell in der DDR sehr regional gewesen (Vita ausgeschlossen) Deine beiden sagen mir zumindest auch nichts.