Wissenschaft in den goldenen Zwanzigern?
Hi,
ich hab folgendes Problem: Ich habe in Geschichte das Thema Wissenschaft in den goldenen Zwanzigern bekommen und ich weiß nicht: 1. Welche Themen überhaupt gebraucht werden (Medizin weiß ich) 2. Auf welchen Webseiten man suchen kann, ich finde einfach keine. Es wäre echt nett wenn mir irgendwer helfen könnte, ich verzweifle hier grade.
Dankeschön
4 Antworten
Die zwanziger Jahre sind eine Zeit, in der die Kenntnisse der naturwissenschaften, insbesondere der theoretischen Physik, geradezu explodierten, ein paar Tipps zum Googeln: Solvay-Konferenz, de Broglie - Wellen, Schrödinger-Gleichung, Heisenberg'sche Unschärfebeziehung. Nutzen Sie auch die Querverweise!
http://de.wikipedia.org/wiki/1920er#Wissenschaft : Wissenschaft
* John Logie Baird erfindet das erste Fernsehsystem
* Warner Brothers produzieren den ersten Film mit Soundtrack Don Juan (1926), den ersten halbvertonten Film The Jazz Singer (1927) und den ersten vollvertonten Spielfilm mit Ton Lights of New York (1928)
* Charles Best und Sir Frederick Banting entdecken das Insulin
* Penicillin wird von Alexander Fleming entdeckt.
* Große Fortschritte in der Quantenmechaniko Wellengleichung und die Schrödingergleichungo Werner Heisenberg formuliert die Heisenbergsche Unschärferelationo Kopenhagener Deutung
* Entdeckung der Ausdehnung des Weltraums
Bei Wikipedia gibt es unter
http://de.wikipedia.org/wiki/1920er
einen Punkt Wissenschaft. Das ist doch schon mal ein Startpunkt.
Der Hit der goldenen Zwanziger, war die Quantentheorie.