Wirtschaftsstudium ohne jemals Wirtschaft gehabt zu haben?
Hallo
ich überlege mir International Relations zu studieren; da ist Wirtschaft mit enthalten. Nur hatte ich in der Schule nur insgesamt 3 Jahre Wirtschaft und davon hab ich nicht viel mitgenommen. Besonders im letzten Jahr nur Marketing, was nicht Kern des Studiums ist. Trotzdem möchte ich das Fach unbedingt studieren.
Was glaubt ihr, wird es schwer? Hat da jemand Erfahrungen? Ich habe bedenken, weil ich ja keinerlei Wirtschaftskenntnisse habe, und ich muss von 0 anfangen, und dann auch noch auf Englisch.
Danke für euren Rat.
3 Antworten
Im Studium fängt jeder Kurs bei Null an. In Chemie haben wir mit "Was ist ein Atom" angefangen... Von daher: Lass dich davon nicht abschrecken.
Also mach dir da keine Panik. Es gibt doch auch jede Menge Menschen, die BWL oder VWL studieren, ohne jemals Wirtschaftsunterricht gehabt zu haben. Geh zu den Vorlesungen, mach mit, lerne für die Prüfungen und dann packst du das.
Da reicht es vorher mal ein gutes Einführungsbuch zu lesen, dass man den Überblick hat und nicht bei jedem Begriff mit Fragezeichen in den Augen dasteht. Da gibt es z.B.:
VWL Grundwissen: Ein Schnellkurs zum Auffrischen und Nachschlagen von Herbert Sperber unter 10,- €. Das wirst Du Dir als angehender Student leisten können. Und es wird evtl. auch studienbegleitend hilfreich sein.
Was könnten Sie noch für Bücher empfehlen wenn man gar nichts zu Wirtschaft etc gemacht hat? Habe null wissen, würde es jedoch studieren wollen evtl.
meine schwester studiert bwl und hatte nie auch nur ein halbes jahr lang wirtschaft in der schule. da wirst du es ja mit ein paar vorkenntnissen auch schaffen, wobei wirtschaft bei dir ja nur ein einziges fach ist, so wie ich das da rauslese.
hm ja politik ist ja bisschen was anderes... ich nehm an sozialkunde hattest du mal^^ und wenn du in englisch gut bist, dürfte das nicht so schlimm werden, das wär denke ich das schlimmste... wenn du nach nem semester merkst, dass es überhaupt nichts für dich ist, kannst du ja immernoch abbrechen
da kommt noch irgendwie politik dazu. nur ist halt alles auf englisch.