Wirkt eine Zentripetalkraft vom Mond zur Erde?

5 Antworten

Es heißt ZentripeTalkraft. Das IST die Schwerkraft, die von der Erde auf den Mond wirkt. Vom Mond aus wirkt zwar die gleichgroße Wechselwirkungskraft, die ebenfalls von der Gravitation stammt, aber sie bewirkt bei der Erde keine Kreibewegung. Daher ist es auch keine Zentripetalkraft. Sie bewirkt Ebbe und Flut, also eine Gezeitenkraft.

Die Masse des Mondes ist fur die Umlaufzeit und Abstand irrelevant, da sich die Masse rauskürzt.


bagasicHD 
Fragesteller
 03.03.2022, 15:56

Mit der Masse ist klar, dass es keine Zentripetalkraft ist, habe ich ja schon vermutet und dann kann man es halt auch nicht gleichsetzen.

Das wäre also soweit geklärt

Jetzt definiere mir aber bitte, wann ein Körper um den anderen kreist. Man kann es doch normalerweise garnicht festlegen.

0
Spikeman197  03.03.2022, 16:10
@bagasicHD

'Normalerweise' kann man es ganz leicht festlegen! Man muss nur mit genügend Abstand schauen! Ansonsten geht es über die Masse.

Schwierig wird es erst, wenn beide ähnliche Massen haben und um ein gemeinsames Massezentrum kreisen, das weit außerhalb der Himmelskörper liegt.

Beim Erde MondSystem liegt das Zentrum noch innerhalb der Erde.

0
Prinzipiell gilt: Das Wechselwirkungsgesetz - Newtons drittes Gesetz

Das dritte Newtonsche Gesetzt beschäftigt sich mit Kräften und Gegenkräften. Es wird auch Wechselwirkungsgesetzt genannt.

  • Es besagt, dass wenn ein Körper A mit einer Kraft auf einen Körper B wirkt, der Körper B mit einer gleich großen Kraft auf Körper A wirkt. Die Kräfte wirken in entgegengesetzte Richtungen und heißen Kraft und Gegenkraft.
  • Das bedeutet, dass ich beim Anschieben eines Fahrrads, eine Kraft auf das Fahrrad ausübe. Das Fahrrad übt aber eine entgegengesetzte Kraft auf mich aus, die ich als Widerstand wahrnehme.
  • Eine Kraft kann nie alleine auftreten und hat immer eine entsprechende Gegenkraft.

Wenn du das nicht verstehst, kann dir wahrscheinlich auch dein Lehrer nicht helfen!


bagasicHD 
Fragesteller
 03.03.2022, 15:52

Wieso der zweite unfreundliche Kommentar. Wenn ich die Frage stelle die ich Stelle ist doch vorrausgesetzt, dass ich das verstehe. Kein dummer Schüler würde sich über sowas Gedanken machen und dann auch noch die Frage stellen. Klar, Kraft und Gegenkraft Newtensche Axiome, Massenträgheit etc. Aber dein Interlekt reicht offensichtlich nicht im Ansatz groß genug um meine Frage zu beantworten sonst hättest du es ja getan. Du warst wohl überwältigt und musstest deinem Unterbewusstsein erneut deine Kompetenz gegenüber anderen beweisen

0
MeinName927  03.03.2022, 18:06
@bagasicHD

Ich kann leider nicht um dich kreisen, weil du mich nicht anziehst. Da fehlt mir irgendwas im Unterbewusstsein oder an Intellekt.

0

Also wenn schon, dann hat das mit einem Pedal sehr sehr wenig zu tun. Es ist nämlich keine Zentripedalkraft sondern eine ZentripeTalkraft


bagasicHD 
Fragesteller
 03.03.2022, 15:37

Ups danke ich wusste doch da war irgendwas mit diesem wort

0

Vielleicht liegt es daran, dass der Mond eben nicht die Erde umkreist oder umgekehrt.

Mond und Erde umkreisen den gemeinsamen Schwerpunkt des Systems. Dieser liegt vom Erdmittelpunkt gesehen etwa bei 4700 km in Richtung des Mondes.


bagasicHD 
Fragesteller
 03.03.2022, 15:36

Ja drt Gedanke ist mir auch gekommen aber letzteres widerlegt ersteres außerdem hätte ich für ersteres wenn denn gerne eine grundierte Erklärung

0

Hi, grundsätzlich ist deine Überlegung nicht verkehrt. Wenn du anstatt der Erde den Mond in die Mitte stellst, wird die Erde die gleiche Bahngeschwindigkeit haben, wie die des Mondes, wenn er um die Erde kreist.

In Wirklichkeit kreist der Mond aber um die Erde. Das heißt, dass du über das Kräftegleichgewicht nicht mehr die tatsächlichen Geschwindigkeiten ermitteln kannst, weil das mathematische Modell dann nicht mehr korrekt ist.


bagasicHD 
Fragesteller
 03.03.2022, 15:41

Den Gedanke hatte ich auch, wenn er war ist würde ich aber gerne eine physikalische Begründung haben, einen Beweis.

Andererseits Kreisen eigentlich beide um einen Mittelpunkt außerhalb des Erdmittelpunkts.

Außerdem wieso sollte das Modell nur für die eine Situation passen. Ich hatte gehofft, jemand hat extrem viel Ahnung von Physik und kann dann sagen, weil hier und da dies und das gekürzt wurde und das daher rührt bezieht sich das nur auf diese Situation oderso. Wenn es diesen Grund gibt, würde ich ihn gerne erfahren.

0