wirkt die Pille wenn man sich ca. 3 Stunden nach der Einnahme übergibt?
Ich nehme zurzeit die Pille und am 13. April habe ich ca. 3 Stunden nach der Einnahme mich übergeben müssen, es kann aber auch etwas früher oder später gewesen sein. Auf der Verpackungsbeilage steht, dass sie erst 4 Stunden nach der Einnahme vollständig und sicher wirkt. Zu dem Zeitpunkt habe ich auch keine Pille nachgenommen oder sonst was. Dann habe ich die nächsten 6 Tage weiter die Pille wie gewohnt bis zur Pause genommen. Nach der Woche Pause (in der ich auch meine Tage hatte) hatte ich 3 Tage nachdem ich die Pille wieder eingenommen hatte Geschlechtsverkehr. Nun habe ich Angst schwanger zu werden, da meine Zykluslänge ca. 27-28 Tage im Normalfall ist also der Eisprung am 13 oder 14 Zyklustag wäre. Da ich ja zwischen dem 7 und 8 Zyklustag Geschlechtsverkehr hatte, habe ich Angst schwanger zu werden, da Spermien ja bis zu 6 Tagen überleben können und ich nicht weiß ob aufgrund dem Übergeben vom damals meine Pille überhaupt wirkt. Meine Fragen wären nun, Wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei meinem Zyklus überhaupt ist am 7/8 Tag schwanger zu werden, dazu muss ich sagen dass ich noch Ende der Pubertät bin. Andererseits weiß ich nicht ob die Pille danach gut wäre, da der Vorfall noch im Rahmen von 72 Stunden her ist und ich gehört habe dass die öfters Einnahme der Pille danach sehr schädlich sein kann und auch zu Unfruchtbarkeit führen kann und ich sie schon mind. 4 mal eingenommen habe und erst in den letzten 4 Monaten 2x. Außerdem weiß ich nicht ob ich morgen zur Frauenärztin gehen könnte ohne Termin, da es maximal 10min dauert ihr die Situation zu erklären und sie nach Rat zu fragen, da morgen Abend die 72 Stunden Frist abgelaufen ist falls ich die Pille danach doch benötige und das ja dann sozusagen ein Notfall ist. Danke für jede Antwort
5 Antworten
Du hast offensichtlich keine Ahnung, was du da eigentlich nimmst. Du hast innerhalb von vier Stunden nach Einnahme erbrochen und keine Pille nachgenommen, das ist ein Einnahmefehler. Den hast du nicht nach Packungsbeilage korrigiert, entsprechend warst du ungeschützt, bis du nach der Pause sieben Pillen richtig genommen hast. Eine Periode hast du nicht, sondern eine künstlich ausgelöste und damit nichtssagende Entzugsblutung. Entsprechend hast du auch keinen Zyklus. Ein Eisprung kann bei einem nicht korrigierten Fehler spontan und damit nicht berechenbar erfolgen. Kurz, nimm die Pille Danach, lies und halte dich da an die Packungsbeilage und beschäftige dich mit deinem Verhütungsmittel.
Hallo julia,
wenn du 3 Stunden nach Einnahme der Pille dich übergeben musstest sind die Wirkstoffe womöglich nicht vollständig aufgenommen und es besteht ein Risiko. Wie es ja auch im Beipackzettel deiner Pille steht.
Danach muss der Schutz erst wieder aufgebaut werden und dies braucht mindestens sieben Tage kontinuierliche Einnahme der Pille. Du hast deine Pille jedoch nur 6 Tage vor der Pause eingenommen.
Daher: Bei deinem dritten Tag im neuen Blister warst du nicht geschützt und dein Sex bedeutet ein Risiko. Eine Eisprungberechnung unter Pilleneinnahme ist anders, nämlich: der Eisprung bei Vergessen -oder Erbrechen wie bei dir- wird nicht mehr zuverlässig unterdrückt.
Wende dich also umgehend an die Apotheke, frage nach der Pille Danach und lasse dich beraten. Wichtig ist – kümmere dich so schnell wie möglich, denn je schneller die Pille Danach eingenommen wird, desto höher ist die Wirksamkeit – je nach Pille Danach kann diese noch bis zu 5 Tage nach dem GV eingenommen werden, siehe auch https://pille-danach.de/fragen/wann-bzw-wie-lange-kann-ich-die-pille-danach-nehmen-649
Die Pille Danach macht nicht unfruchtbar. Danach musst du sogar zusätzlich mit Kondomen verhüten, da der Eisprung nur verschoben ist.
Wenn du die Pille Danach jedoch häufiger nimmst frage dich, ob nicht eine andere Verhütung als die Pille für dich besser geeignet ist. Bespreche dies villeicht am besten mit deinem Frauenarzt.
Viele Grüße, Lisa vom Team der Pille Danach
Wie kommst du auf die Idee, dass du einen Eisprung haben könntest? Es ist die Aufgabe der Pille, den Eisprung zu unterdrücken.... deshalb nimmt man sie ja! Es kann lediglich durch einen Einnahmefehler zu einem spontanen Eisprung kommen, aber den kann man nicht berechnen.
Ob die Pille nach dem Erbrechen noch gewirkt hat, kann keiner sagen. Möglicherweise hatte sie den Magen schon verlassen, als du dich übergeben hast. In dem Fall hätte sie noch gewirkt. Wenn nicht, dann nicht.
Dann wärst du weder in der Zeit bis zur Pause noch während der Pause und auch nicht die Woche nach der Pause geschützt gewesen. Man kann nur geschützt in die Pause gehen, wenn man mindestens 14 Pillen korrekt hintereinander genommen hat. Das wäre bei dir ja nicht der Fall gewesen.
Geschützt ist man nach einem Einnahmefehler erst wieder, wenn man 7 Pillen hintereinander korrekt genommen hat. Auch das war bei dir nicht der Fall, denn du hattest ja die Pause dazwischen. Wärst du so schlau gewesen und hättest die Pause ausgelassen, dann wärst du bei dem GV auf jeden Fall wieder geschützt gewesen. So aber kann man das nicht mit Sicherheit sagen.
Ob die Pille danach noch irgendwas bewirkt, ist fraglich. Sie soll ja nach einem Einnahmefehler mit anschließendem GV den drohenden Eisprung solange verschieben, bis keine Gefahr mehr droht, schwanger zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei dieser komplizierten Sachlage funktioniert.
Im Endeffekt kannst du nur hoffen, dass die Pille nach dem Erbrechen noch gewirkt hat. Zur Sicherheit solltest du 19 Tage nach dem GV mal einen Schwangerschaftstest machen. Dann weißt du, ob du schwanger bist oder nicht.
Ich kann mich dem Kommentar von putzfee nur anschliessen.
Du kannst natürlich jederzeit zum Frauenarzt gehen, um ihr deine Situation zu schildern.
Ergänzend:
Vereinbare bitte Termin bei deiner Frauenärztin. Da könnt ihr über andere (hormonelle) Verhütungsmethoden sprechen. Es gibt welche, bei denen du nicht täglich daran denken musst, und dadurch Einnahmefehler seltener sind. (So gibt es neben der Hormonpille den Hormonring, das Hormonpflaster, die Hormonspritze und die Hormonspirale).
Ich denke, ein anderes Verhütungsmittel kann dich in einer solchen 'Verhütungspannenserie' entlasten, und Entspannung in eure Sexualität bringen, wenn ihr euch nicht mehr immerzu Gedanken über Verhütungsfehler machen müsst.
Wenn du nach dem Erbrechen deine Periode hattest, und danach vorschriftsmäßig die Pille wieder eingenommen hast, kannst du nicht schwanger sein.
Die Abbruchblutung während der Pillenpause sagt gar nichts über eine mögliche Schwangerschaft aus. Man bekommt in der Pillenpause keine Periode.
Danke für eure Antworten aber ich war jetzt beim Frauenarzt und hab ihm alles so erklärt wie es in dem Text steht und sie hat gesagt dass ich ab dem Tag, andem ich die Pille wieder eingenommen hab geschützt bin also dass ich zum Zeitpunkt des Geschlechtverkehrs zu 99% geschützt war genauso wie jetzt auch.