Wird si nicht „apostrophiert“ wenn es auf ine Wort mit Vokals als Anfangsbuchstaben trifft? z.B. si+
Hi
Wird si nicht „apostrophiert“ wenn es auf ine Wort mit Vokals als Anfangsbuchstaben trifft? z.B. si+ils?
thx
2 Antworten
Das i von si wird ausschließlich in Kombination mit il oder ils elidiert!
- s'il(s)..., aber:
- si elle(s)...
- si on (bei on siehst Du manchmal si l'on; das l' dient nur dazu den Hiatus = das Aufeinandertreffen von zwei Vokalen zu vermeiden)
- si Anne...
- si un jour, elle...
Ich gehe davon aus, dass ich mehr über die Geschichte des Französischen weiß als über die des Deutschen. Meine Muttersprache ist Deutsch! ;))
Edit! Bei "si on" treffen zwar auch zwei Vokale aufeinander, "si l'on" vermeidet also einen Hiatus. Aber es gibt noch einen anderen historischen Grund: Im Alt- oder Mittelfranzösischen (hier lasse ich mich nicht festnageln...) war "on" ein Substantiv (= Mensch) und hatte deshalb natürlich einen Artikel. "si l'on" kann man also als Relikt bezeichnen.
Doch
"s'ils" im Gegensatz zu "si elles"
Und "si on" ist auch so ein Fall, wobei man da auch oft "si l'on" liest. Peut-être que tu pourrais m'expliquer s'il (haha...) y a une quelconque différence entre l'un et l'autre ? J'ai l'impression qu'on s'en serve plutôt dans la langue écrite, mais qu'est-ce que ça veut dire exactement ? "On" n'est pas un substantif qui aurait besoin d'un article...
Guten Morgen adk710! Dass "l'on" zur Hiatvermeidung zum Einsatz kommt, hast Du schon in meiner Antwort lesen können ;)) Das ist auch der Fall nach bspw. où, ou, et, qui, etc.
L'on kommt auch hin und wieder nach "que" vor, obwohl man hier elidieren könnte. Hier versucht man, den Laut "con" zu vermeiden.
Danke Lollefee für den historischen "Exkurs" :-) Bin zwar Franzose, aber die Geschichte von "l'on" als Substantiv ist mir nie begegnet. Man lernt nie aus ;-)