Wird man in 100 Jahren noch Tiere schlachten?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Klar, das geht weiter wie vor 1000 Jahren 70%
Wir werden Fleisch essen, das an künstlichen Knochen wächst 15%
Wir werden Fleischimitat aus Pflanzen essen 5%
Wir werden die Pflanzen verarbeiten, Fleischähnlichkeit ist egal 5%
Wir trinken nur noch Bubbletee mit Nährstoffen 5%
Wir werden tierische Fleischzellen aus der Retorte essen 0%

5 Antworten

Wir werden Fleisch essen, das an künstlichen Knochen wächst

Vorausgesetzt die Gesellschaft bricht vorher nicht zusammen, z.B. durch einen Atomkrieg.

Klar, das geht weiter wie vor 1000 Jahren

Vor der Jahrtausendwende meinte man bis 2020 haben wir fliegende Autos. Ich sehe sie immer noch nicht. Lufttaxis sind evtl in den nächsten 5 Jahren im Kommen. Klar wird man irgendwann anfangen Fleisch komplett künstlich zu erzeugen, aber wann es in Massenproduktion geht zu einem erschwinglichen Preis, das ist die Frage. Bis dahin und darüber hinaus werden ohne Zweifel noch Tiere geschlachtet. Vielleicht sogar in einer fernen Zukunft auf andere Planeten werden Tiere gehalten und geschlachtet.


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 22.06.2023, 11:47

Ah, du meinst Buggelos vom Mars!

0
Karen84  22.06.2023, 12:54
@WilliamDeWorde

Bitte? Keine ahnung was wie gezüchtet wird, aber auf der ISS hat man ja bereits Pflanzen wachsen lassen in Versuchen. Pflanzen sind nur der Anfang irgendwann in vielen Jahren wird man denke ich schon auf andere Planeten gehen. Bis dahin bin ich sicherlich schon zu Staub zerfallen.

0
WilliamDeWorde 
Fragesteller
 22.06.2023, 12:56
@Karen84

Auf dem Mars hält man statt Buffelos dann Buggelows. Aber nur in Futurama. Das wird recht schwierig ohne gescheite Atmosphäre und mit der kosmischen Strahlung

0
Karen84  22.06.2023, 12:58
@WilliamDeWorde

Achso, ich schaue nicht so viel Fern. Aber ein Leben in anderen Planeten wäre möglich. Terraforming. Aber bis das soweit ist und ob das jemals kommt, weil wir uns bis dahin an den Hals gegangen sind, ist die Frage. Ich denke ich muss mir da keine Sorgen/Gedanken machen.

0
Wir werden die Pflanzen verarbeiten, Fleischähnlichkeit ist egal

Die Menschheit wird sich weiterentwickeln und dann keine Tiere mehr schlachten.

LG WALDZWERG💝

Wir trinken nur noch Bubbletee mit Nährstoffen

Das ist nur, weil du für mich keine Kategorie hast.

Es werden noch Tiere geschlachtet, und Fleisch gegessen, allerdings keine Kühe und Schweine mehr.

Kamelen gehört die Zukunft.

Ihr erinnert euch, der Klimawandel...


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:41

Hinweis: Man kann auch antworten, ohne etwas anzukreuzen

0
alaskamusher  21.06.2023, 14:48

Die meisten gibt es heute schon in Australien , gewusst ?

0
DerJens292  22.06.2023, 01:29
@alaskamusher

Mir war bekannt, daß sie dort eine Plage sind und neben Kaninchen und Katzen die einheimische Tier-und Pflanzenwelt schädigen. Aber die Anzahl im Vergleich zu anderen Regionen war mir unbekannt.

Schlachten, um der Umwelt zu helfen?

0
alaskamusher  22.06.2023, 12:37
@DerJens292

So viel ich weiß nicht, aber die essen ja auch KangaROOS und Krokodile....! 🥴 Ich mein auch das Kamel nicht essbar wär ? Die Milch wird aber viel genutzt!

1
Wir werden Fleischimitat aus Pflanzen essen

Aus Algen wie Sylent green , oder doch was "gedrucktes?! 😏

https://www.youtube.com/watch?v=IZ3ii_8Kx_w


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 20.06.2023, 21:28

Silent green sind keine Algen und der 3D-Druck ist auch später noch für sowas zu teuer.

0
WilliamDeWorde 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:45
@alaskamusher

Ich wusste, dass das kommt, aber es ist nicht nur ein sinnlos aufwändiges Druckverfahren. Es gibt doch immer Wettbewerb und der geht um den Preis. Die Druckerei ist viel zu langsam für Qualität und wenn die Leute lieber Pampe am Spieß essen, weil es fast genauso gut ist und nur 1/3 kostet, wird sich das nicht durchsetzen. Ansonsten bin ich ein großer 3D-Druckfan und sehe die Zukunft im Wohnungsbau und in der Raumfahrt. Und für menschliche Ersatzteile natürlich. Da ist der Preis nicht so wichtig. Aber um das Organ dann aufzuessen?

1