Wird in Zukunft alles was wir sehen nurnoch AI generiert sein?
https://www.youtube.com/watch?v=HK6y8DAPN_0
Das ist doch krass.
Werden wir in 5 Jahren im Kino und Fernsehen nur noch AI Content sehen?
7 Antworten
Bin mir sehr sicher, dass das nicht der Fall sein wird. Es gab irgendwann auch die ersten Filme die komplett animiert waren und die haben beeindruckt, aber das ist auch eine eigene Genre. Es wird immer etwas geben, dass man durch diese neue Technologien nutzen kann, um dann vielleicht Arbeiten zu erleichtern, aber am Ende sind wir Menschen die auch echte Menschen sehen wollen, und dazu ist AI noch nicht weit genug.
Es ist aber auch eine Frage wie viele Menschen solche Inhalte aufrufen und konsumieren werden, und ob das zunimmt, weil am Ende richtet sich das Angebot nach der Nachfrage. Wichtig ist nur zu bedenken, dass AI auch nur so stark ist, wie die Menschliche Intelligenz dahinter.
Nein. Es wird zwar sehr viel KI generierten Content geben oder Content der mit KI-Unterstützun generiert wurde, aber KI kann und wird nicht alles generieren. Ich denke auch dass es eine Gegenbewegung in die Richtung gibt dass authentischer Content einen höheren Stellenwert bekommt.
Ich habe nichts dagegen, wenn es gut gemacht wird. Ich merke grade selber, das der KI / AI kaum Grenzen gesetzt sind, was die Phantasie betrifft. Ich habe selber seit geraumer Zeit meine eigene Seite auf der ich AI generierte Kunst zeige. Ich mache das noch nicht mal einen Monat und bin begeistert. Bisher war ich immer nur auf meine Phantasie angewiesen, ohne das ich das irgendwo mal real sehen kann. Ich bin ein großer Gothic Fan. Bilder die im Internet sind unterliegen dem Copyright. Man darf sie nicht nutzen und sie sind das Eigentum anderer. Jetzt mache ich mir meine eigenen Bilder. Die kann ich vielfach nutzen, aber ich kann meiner Phantasie auch freien lauf lassen. Da generiere ich Bilder, die ich mir zB als Cover für irgendwas ausdrucken kann, zB als Poster. Ich kann sie Posten, oder verschenken, da sie mir gehören. Und es sind Unikate, eigens kreiert und kein anderer hat das. Ich sehe AI als Chance und in einigen, sagen wir mal horizontalen Bereichen auch als Prävention. Leider, zumindest was Filme betrifft können auch ganze Zweige arbeitslos werden. Es ist die Frage wie bei einem Getränk. Will man eine echte Marke, will man das Disccount Produkt, oder irgendwas das light schmeckt. Und so wirds dann auch bei der AI werden. Wenn ich die Bilder herstelle, dann weiß ich, die Personen existieren nicht, werden nicht existieren und das was zu sehen ist, das ist das Resultat von eigener Idee und Computer. Allerdings hats, außer Strom, kein Geld gekostet. Die Seele fehlt halt.
Es hat alles sein Für und Wider.... anbei eine kleine Spielerei.... eingegeben habe ich in die AI: Fabelwesen, halb Drache halb Mensch, Lederkleidung, Nieten, sitzt auf Motorrad und Posiert im Zauberwald.
Die AI hat mir mehrere Auswahlmöglichkeiten gelassen und von 16 generierten Bildern habe ich mich für dieses entschieden.
Ich habe verstorbene Schauspieler auferstehen lassen, ich habe Musik Soundtracks bildlich dargestellt, Ich habe Mandala Malvorlagen für Kinder kreiert und und und. Ich sehe die Möglichkeiten eindeutig im Vordergrund, verstehe aber, wenn das für andere nichts ist.

Nein , noch lange nicht
Nein.
Aber AI wird, wie heute schon, eine immer größere rolle spielen.
Aber wir sind noch sehr weit davon weg das alles AI generiert ist.
Naja ich finde das schon bedenklich, vor nicht mal einem Jahr sahen AI Videos noch so aus:
https://youtu.be/XQr4Xklqzw8?si=modlWYhmVhvCHhqz
Wer weiß wo wir in 5 bis 10 Jahren sind?