Wird Hamburg jemals die Strassenbahn wiedereinführen?

3 Antworten

Also was eine Strassenbahn bedeutet, kann man in Hannover, Amsterdam, Köln und Berlin sehen. Der Nachteil einer Strassenbahn ist die Teilung des Verkehrsraumes mit anderen Verkehrsteilnehmern. Das fiel mir in Amsterdam negativ auf. In Hannover und Köln hat man das schon besser gelöst und die Strassenbahn unterirdisch verlegt.

Der Bau der U4 und U5 sind hingegen Infrastrukturmaßnahmen, die bis in die nächsten Dekaden des 21. Jahrhunderts reichen. Wer vor Ort ist, sieht wie sinnvoll die UBahn sind.

Gruß aus Hamburg.

Jede Stadt hat einen Nahverkehr Plan. Einfach Mal lesen was drin steht.

Hallo

die Investition rechnet sich nicht

  • das beweisst bisher die Stadbahn, wobei Hamburg hätte sich das "leisten" können aber in einer Kaufmannsstadt muss sich wohl alles "rechnen" sonst bekommt man Bremer Verhältnisse
  • in wenigen Jahren gibt es autonom fahrenden ÖPNV und evtl. "Kostenlose" Solarstrom Kleintaxis weil Amazon und Google Werbung beim Transport verkaufen will.
  • in wenigen Jahren gibt es autonom fliegende 2 Sitzer zu Taxi Preisen fürs Hinterland weil Amazon und Google Werbung beim Transport verkaufen will.
  • in wenigen Jahrzehnten wird Hamburg massiv in Dämme und Schleusen investieren müsssen und denn Weserport nutzen oder selber einen Elbe Port bauen müssen. Es macht wenig Sinn einen Teil der dazu nötigen Stahl Resourcen in eine nutzlose Strassenbahn zu versenken und später wieder rauszureissen.

Anfang der 50er hat Hamburg (wie die meisten Grosstädte) eine langfristige Verkehrsplanung durchgeführt wo man in Hamburg auf Ringbahn/Hochbahn und U Bahn Ausbau setzte. Die Strassenbahn brauchte zuviel Verkehrsraum und sollte mittelfristig durch neuartige Niederflour Diesel Stadtbuse von Büssing und Krupp ersetzt werden. Damalige Wirtschaftlichkeitsberechnungen und die Praxis der nach 1953 eingeführten Schnellbusstrecken mit 10 Meter kurzen Büssing 4000TU (Trambus/Schaukelpferdchen) bestätigten das Ende der Strassenbahn. Wobei der Schnellbus die Strassenbahn ergänzte und man ein 1te Klasse/Express Ticket kaufen musste. Wer sich es leisten konnte fuhr Schnellbus damit kamen Schnellbuse in einer verzeerende Gewinnzone gegenüber der Strassenbahn.