Wird eine Gemeinde als Stadt oder Dorf definiert?
Ich kann den Begriff Gemeinde nicht einordnen. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?
5 Antworten
Eine Gemeinde ist eine Gebietskörperschaft, genau genommen die Gebietskörperschaft der untersten Stufe. Das heißt es ist eine Rechtsperson die für das Gemeindegebiet zuständig ist. Eine Gemeine kann auch mehrer (physische) Ortschaften umfassen. Mehrere Städte in einer Gemeinde wäre aber recht ungewöhnlich.
Die Unterscheidung zwischen Dorf und Stadt ist historisch bedingt und heute rechtlich kaum noch von Bedeutung. Relevant sind da eher die kreisfreien Städte.
Gemeinde ist eine Verwaltungseinheit.
Das kann eine Stadt sein, ein Dorf, oder auch ein Zusammemschluß mehrerer Städte und Dörfer.
Sie wird regiert von einem Gemeinderat und Bürgermeister.
Die flächenmäßig drittgrößte Gemeinde in Deutschland ist Gardelegen.
Ganz einfach. Eine Gemeinde ist ein Ort der kein Stadtrecht besitzt.
Dorf ist nur Umgangssprachlich, denn es gibt Dörfer die eine Stadt sind wie Düsseldorf. Es gibt aber auch Orte die namentlich Städte sind, aber Dörfer sind , wie etwa Reinstädt ( Dorf mit 500 Ew. in Thüringen ).
Wow top. Nun habe ich es verstanden. Vielen lieben Dank.
Dorf ist mehr umgangssprachlich und meint Gemeinden, die keine Städte sind
Vielen Dank. Also müsste man dann nicht zwischen Stadt und Dorf unterscheiden sondern zwischen Stadt und Gemeinde zb? Viele Grüße
Eine "Gemeinde" kann beides sein, eine Stadt oder ein Dorf.
Das, was wir üblicherweise als "Dorf" beschreiben, ist eine "Gemeinde (ohne Stadtrecht)".
Hoffe, das konnte helfen.
Aus Wiki:
"Zum 30. Juni 2024 gab es 10.752 Gemeinden in Deutschland, diese unterteilten sich in 2.056 Städte und 8.696 Gemeinden ohne Stadtrecht.[1]"
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dorf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gemeinde_(Deutschland)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stadt-_und_Gemeindetypen_(Deutschland)
Vielen vielen Dank. Das komische ist, wenn ich dann unter Gemeinden gucke, steht Ortsteile, nicht Dörfer. Es verwirrt mich alles.